Zum Hauptinhalt springen

Der Rabe ist Acht (Bühnenfassung)

Ab 14 Jahren

Bühnenfassung nach einer Jugendvorlage


Corinna Antelmann


2 D | 3 H
jeweils 1 D und 1 H in Doppelbesetzung

Maja ist eine Musterschülerin, eine Streberin. Ihr Auftreten ist jedoch ganz und gar nicht ehrlich, denn das freundliche und scheinbar unkomplizierte Mädchen versteckt eine Mordswut: auf sich und ihr aufgesetztes Gehabe, die Mitschüler, die Lehrer, die Eltern - auf alle! Um sich abzureagieren, schmettert sie im Schulkeller Milchflaschen an die Wand ...

Klebe ist kein Einserschüler, aber beliebt. Die Lehrer halten ihn für einen Sonderling, weil er ihnen Zettelchen mit hintersinnig-philosophischen Fragen zusteckt. Als er hört, wie sie über ihn sprechen, ist die Schule für ihn gestorben.

Maja und Klebe mögen sich eigentlich zunächst nicht, entdecken aber über Klebes Vorliebe für Zahlensymbolik Gemeinsamkeiten. Sie lassen ihr Handeln und Denken von den Zahlen leiten und gewinnen dadurch Zuversicht. Aus einer vagen Vorstellung wird jedoch plötzlich ein Auftrag - sechs Lehrer müssen sterben ...

Corinna Antelmann erzählt in Ihrem preisgekrönten Jugendbuch eindringlich von zwei jungen Menschen, die ihre Wut auf die Eltern und ihre Umwelt nicht kanalisieren können und schließlich einen Weg einschlagen, von dem sie nicht mehr abrücken können.

Die Jugendbuchvorlage, erschienen im mixtvision verlag, steht auf Wunsch auch für eine eigenständige Bühnenbearbeitung zur Verfügung.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----
Relation zum Titel Der Rabe ist Acht (Bühnenfassung)
URL part der-rabe-ist-acht-buehnenfassung
Subtitel <p>Ab 14 Jahren</p><p>Bühnenfassung nach einer Jugendvorlage</p>
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 2
Herren 3
Ergaenzung jeweils 1 D und 1 H in Doppelbesetzung
Anmerkungen UA frei!
Einleitung
Haupttext <p>Maja ist eine Musterschülerin, eine Streberin. Ihr Auftreten ist jedoch ganz und gar nicht ehrlich, denn das freundliche und scheinbar unkomplizierte Mädchen versteckt eine Mordswut: auf sich und ihr aufgesetztes Gehabe, die Mitschüler, die Lehrer, die Eltern - auf alle! Um sich abzureagieren, schmettert sie im Schulkeller Milchflaschen an die Wand ...</p><p>Klebe ist kein Einserschüler, aber beliebt. Die Lehrer halten ihn für einen Sonderling, weil er ihnen Zettelchen mit hintersinnig-philosophischen Fragen zusteckt. Als er hört, wie sie über ihn sprechen, ist die Schule für ihn gestorben.</p><p>Maja und Klebe mögen sich eigentlich zunächst nicht, entdecken aber über Klebes Vorliebe für Zahlensymbolik Gemeinsamkeiten. Sie lassen ihr Handeln und Denken von den Zahlen leiten und gewinnen dadurch Zuversicht. Aus einer vagen Vorstellung wird jedoch plötzlich ein Auftrag - sechs Lehrer müssen sterben ...</p><p>Corinna Antelmann erzählt in Ihrem preisgekrönten Jugendbuch eindringlich von zwei jungen Menschen, die ihre Wut auf die Eltern und ihre Umwelt nicht kanalisieren können und schließlich einen Weg einschlagen, von dem sie nicht mehr abrücken können.</p><p>Die Jugendbuchvorlage, erschienen im <a data-htmlarea-external="1" title="Opens external link in new window" class="external-link-new-window" target="http://www.mixtvision-verlag.de/main_detail.php?id=1033&amp;bereich=programm_alle_buecher" href="http://www.mixtvision-verlag.de/main_detail.php?id=1033&amp;bereich=programm_alle_buecher">mixtvision verlag</a>, steht auf Wunsch auch für eine eigenständige Bühnenbearbeitung zur Verfügung.<u></u></p><p></p><p></p>
Bild fileadmin/3m_media/plakate/Antelmann_Rabe_Titel_allein.jpg
Bildunterschrift © mixtvision verlag
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte <p>Zum Kurzvideo in 3sat Kulturzeit <a data-htmlarea-external="1" title="Opens external link in new window" class="external-link-new-window" target="http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&amp;obj=42841" href="http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&amp;obj=42841">hier</a><br />Zum Pressespiegel bei mixtvision <a data-htmlarea-external="1" title="Opens external link in new window" class="external-link-new-window" target="http://www.mixtvision-verlag.de/main.php?bereich=presse_der_rabe_ist_acht&amp;amp;id=1112" href="http://www.mixtvision-verlag.de/main.php?bereich=presse_der_rabe_ist_acht&amp;amp;id=1112">hier</a></p><p></p><p></p><p><br />Presse zur Buchvorlage:<br />&quot;Corinna Antelmann hat ein kluges und kunstvolles Buch über die Verwirrungen der Pubertät geschrieben. Nicht alles wird erklärt, manches bleibt geheimnisvoll und in der Schwebe. So kann sich jeder seinen eigenen Reim auf Majas und Klebes Geschichte machen und da auch der Schluss - explosiv im wahrsten Sinne des Wortes - offen bleibt, ist auch dann noch alles möglich.&quot; (Deutschlandradio Kultur)</p><p><br />&quot;So abstrus die Mordpläne nach magischer Zahlensymbolik erscheinen, so literarisch und psychologisch stimmig hat Corinna Antelmann, die als Drehbuchautorin arbeitet, sie umgesetzt. Man begreift, wie sich zwei intelligente Jugendliche in abstruse Gedankenwelten verstricken. Traurige Vorbilder dafür in der Realität gibt es zur Genüge. Am Ende bleibt es die Geschichte eines Amoklaufs, der nicht stattfindet. Schlüssig bis zum Schuss.&quot; (RP Online)</p><p><a data-htmlarea-external="1" title="Opens external link in new window" class="external-link-new-window" target="http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&amp;obj=42841" href="http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&amp;obj=42841"></a></p>
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen
Alphabetischer Titel Der Rabe ist Acht
Mailorder 0
PDF Leseprobe Antelmann_der_Rabe_ist_Acht_Leseprobe.pdf