Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Bühnenbearbeitung nach dem Roman von Peter Høeg
Andreas Harwath, Peter Hoeg
Schauspiel
2 D | 3 H
Ein sechsjähriger Junge stürzt vom Dach eines Wohnhauses in Kopenhagen. Für die Behörden ist das ein Unfall, doch für die arbeitslose Naturwissenschaftlerin Smilla Q. Jaspersen, die mit Jesaja befreundet war und wie er aus Grönland stammt, erzählen die Spuren im Schnee etwas anderes…
"Ich bleibe ganz still sitzen. Es ist immer interessant, Europäer der Stille zu überlassen. Für sie ist sie eine Leere.“
Auf der Suche nach Jesajas Mörder steht Fräulein Smilla plötzlich vor der Frage nach ihrer Identität, wird mit ihrer eigenen Rolle innerhalb einer ihr fremden Welt konfrontiert. Diese beiden Stränge des Romans – die kriminalistischen Handlung auf der einen Seite, die Identitätssuche Smillas auf der anderen – hat Andreas Harwath herauskristallisiert und eine spannende, sehr gut spielbare Theaterversion des Romans geschrieben.
UA Neue Bühne Bruck, 21. November 2008