Zum Hauptinhalt springen

Gefalle, Du Schöne


Amina Gusner


7 D

Sieben Frauen, sieben Lebenssituationen, sieben Individuen. Ihnen allen ist dennoch etwas gemeinsam: der Zweifel und die Probleme in einer von Männern dominierten Welt. Zwischen der Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und der Unterdrückung durch den Vater, Ehemann oder Vorgesetzten suchen alle Frauen ihren Platz in der Gesellschaft und hadern dabei mit sich und ihrer Umwelt. Hat sich die Rolle der Frau mit der Zeit wirklich verändert? Ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau tatsächlich eingetreten oder handelt es sich dabei weiterhin um eine Utopie? Und wie kann es einen echten Fortschritt geben, wenn weiterhin so viele Frauen gegeneinander statt miteinander kämpfen? In verschiedenen Episoden werden Themen wie Kindheit, Ehe, Arbeit, Kindererziehung und das eigene Selbstwertgefühl verhandelt und unterschiedliche Perspektiven eingenommen.

Amina Gusner beschäftigt sich in ihrem Stück mit herrschenden Geschlechterrollen und ihren Auswirkungen auf das individuelle Leben der einzelnen Frauen. Es stellt sich heraus, dass in Zeiten von #metoo und Empowerment-Aufrufen noch viel Aufholbedarf in Sachen Gleichberechtigung besteht.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----
Relation zum Titel Gefalle, Du Schöne
URL part gefalle-du-schoene
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 7
Herren 0
Ergaenzung
Anmerkungen UA: Theater unterm Dach, 04.05.2018
Einleitung <p>Sieben Frauen, sieben Lebenssituationen, sieben Individuen. Ihnen allen ist dennoch etwas gemeinsam: der Zweifel und die Probleme in einer von Männern dominierten Welt. Zwischen der Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und der Unterdrückung durch den Vater, Ehemann oder Vorgesetzten suchen alle Frauen ihren Platz in der Gesellschaft und hadern dabei mit sich und ihrer Umwelt. Hat sich die Rolle der Frau mit der Zeit wirklich verändert? Ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau tatsächlich eingetreten oder handelt es sich dabei weiterhin um eine Utopie? Und wie kann es einen echten Fortschritt geben, wenn weiterhin so viele Frauen gegeneinander statt miteinander kämpfen? In verschiedenen Episoden werden Themen wie Kindheit, Ehe, Arbeit, Kindererziehung und das eigene Selbstwertgefühl verhandelt und unterschiedliche Perspektiven eingenommen.</p> <p>Amina Gusner beschäftigt sich in ihrem Stück mit herrschenden Geschlechterrollen und ihren Auswirkungen auf das individuelle Leben der einzelnen Frauen. Es stellt sich heraus, dass in Zeiten von #metoo und Empowerment-Aufrufen noch viel Aufholbedarf in Sachen Gleichberechtigung besteht.</p>
Haupttext
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Frauen_by_S.G.S._pixelio.de_quadr.jpg
Bildunterschrift S.G.S. / pixelio.de
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Gusner_GEFALLE_DU_SCHOENE_Druckfssg.301018.pdf
Alphabetischer Titel Gefalle, Du Schöne
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Gusner_Gefalle_du_Schoene_Leseprobe.pdf