Zum Hauptinhalt springen

Time Out

Ein Spiel um Geschwindigkeit


Christina Kettering


Ad libitum, mindestens 2 SpielerInnen
Kinderstück ab 6 Jahren

Tempo spielt eine große Rolle in unserer Welt. Manchmal fühlt sich die Zeit an wie ein sich ewig dehnender Kaugummi und dann wieder vergeht ein Tag in einem Augenblick. Okay: Der Bus wartet nicht, die Schule beginnt um 7.45 Uhr. Unterrichtsstunden dauern 45 Minuten, Nachmittage schrumpfen auf zwei Stunden Spielzeit zusammen, ins Bett geht es schon wieder um sieben. Wer da nicht schnell ist, hat das Meiste schon verpasst, bevor es begonnen hat. Tick Tack. Zeit ist begrenzt. Aber was ist denn mit denen, die einfach lieber langsam sind? Nicht schnell sein wollen oder können? Die kommen dann zu spät. Oder?

 

Das Stück ist im Rahmen von „Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater“, ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Literaturfonds e.V., mit Mitteln der Kulturstiftung des Bundes gefördert worden.

Nominierung für den Mülheimer KinderStückePreis 2021

Abdruck in "Spielplatz", Bd. 33/2021

This play is also available in English!

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----
Relation zum Titel Time Out
URL part kettering-time-out
Subtitel Ein Spiel um Geschwindigkeit
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo Kinderstück ab 6 Jahren
Damen 0
Herren 0
Ergaenzung Ad libitum, mindestens 2 SpielerInnen
Anmerkungen UA Comedia Theater Köln, 29.02.2020
Einleitung <p>Tempo spielt eine große Rolle in unserer Welt. Manchmal fühlt sich die Zeit an wie ein sich ewig dehnender Kaugummi und dann wieder vergeht ein Tag in einem Augenblick. Okay: Der Bus wartet nicht, die Schule beginnt um 7.45 Uhr. Unterrichtsstunden dauern 45 Minuten, Nachmittage schrumpfen auf zwei Stunden Spielzeit zusammen, ins Bett geht es schon wieder um sieben. Wer da nicht schnell ist, hat das Meiste schon verpasst, bevor es begonnen hat. Tick Tack. Zeit ist begrenzt. Aber was ist denn mit denen, die einfach lieber langsam sind? Nicht schnell sein wollen oder können? Die kommen dann zu spät. Oder?</p>
Haupttext <p><em>Das Stück ist im Rahmen von „Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater“, ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Literaturfonds e.V., mit Mitteln der Kulturstiftung des Bundes gefördert worden.</em></p> <p><em>Nominierung für den Mülheimer KinderStückePreis 2021</em></p> <p><em>Abdruck in "Spielplatz", Bd. 33/2021</em></p> <p><em>This play is also available in English!</em></p>
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Taschenuhr_by_Timo_Klostermeier_pixelio.de_quadr.jpg
Bildunterschrift © Timo Klostermeier / pixelio.de
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Kettering_TIME_OUT_Druckfssg_19122019.pdf
Alphabetischer Titel Time Out
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Kettering_TIME_OUT_Leseprobe.pdf