Lydia Nagel
Lydia Nagel, geboren in Wismar, studierte in Berlin, Belgrad und Moskau Slawistik und Kulturwissenschaft. Sie leitete ein Praktikantenprogramm für ukrainische und belarussische Studierende im Land Brandenburg und war wissenschaftliche Mitarbeiterin für ostslawische Sprachwissenschaft an der Universität Wien. Zurzeit lebt sie als freiberufliche Übersetzerin in Berlin und übersetzt aus verschiedenen slawischen Sprachen ins Deutsche, vor allem zeitgenössische Prosa und Dramatik.
Gründungs- und Vorstandsmitglied von Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e.V.
2014 Stipendiatin der Berliner Übersetzerwerkstatt im lcb, 2016 Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas und Germersheimer Übersetzer-Stipendium im Künstlerhaus Edenkoben.
Mehrsprachigkeit im Theater - [...]
BAD ROADS gewinnt den Publikumspreis bei Radikal [...]
Lesungen von Natalia Vorozhbyts Stücken
BAD ROADS beim Fünf Seen Film Festival
Leben zu Kriegszeiten – ZERSTÖRTE STRASSEN von [...]
Zurück in die Ukraine, 2013: TAGEBÜCHER DES [...]
Übersetzerwerkstatt: Daniel Ratthei zu Besuch in [...]
Zwei neue Stücke aus der Ukraine
Neu: TAGEBÜCHER DES MAIDAN von Natalia Vorozhbyt [...]
BAD ROADS gewinnt den Publikumspreis bei Radikal [...]
Lesungen von Natalia Vorozhbyts Stücken
BAD ROADS beim Fünf Seen Film Festival
Leben zu Kriegszeiten – ZERSTÖRTE STRASSEN von [...]
Zurück in die Ukraine, 2013: TAGEBÜCHER DES [...]
Übersetzerwerkstatt: Daniel Ratthei zu Besuch in [...]
Zwei neue Stücke aus der Ukraine
Neu: TAGEBÜCHER DES MAIDAN von Natalia Vorozhbyt [...]