DER FAUST für Brigitte Dethier

Wie der Deutsche Bühnenverein bekanntgibt, wird die Regisseurin, langjährige Leiterin des Jungen Ensmble Stuttgart (JES) und ehemalige ASSITEJ-Vorsitzende im November 2025 mit dem Deutschen Theaterpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!

Brigitte „Gitti“ Dethier wurde bereits mit verschiedenen Preisen beehrt: 2014 etwa erhielt sie für ihre Verdienste um das JES, das sie 2002 mitgründete und bis 2022 als Intendantin leitete, den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg. Und 2009 wurde sie schon einmal mit einem FAUST ausgezeichnet, damals zusammen mit ihrem Choreographen Ives Thuwis-De Leeuw für Noch 5 Minuten in der Kategorie Beste Kinder- und Jugend-Inszenierung. Nun also zu Recht ein weiterer Preis für ihr Lebenswerk.
Und dieses umfasst neben Theaterleitung und Regie noch ganz andere Aspekte. Abgesehen davon, dass sie bereits Stücke aus beiden Verlagsprogrammen inszeniert hat, ist Brigitte Dethier beim Theaterstückverlag auch als Autorin zu finden. Und in der Uraufführung unseres Stücks Oma Monika – was war? stand sie mal eben in der Titelrolle auf der Bühne. Als wäre das alles noch nicht genug, war sie außerdem von 2018 bis 2024 Vorsitzende der deutschen ASSITEJ, der internationalen Vereinigung für das Kinder- und Jugendtheater.
Der FAUST-Preis für das Lebenswerk ist also mehr als verdient, wie wir finden. Wir freuen uns mit unserer Autorin, wünschen auch für die Zukunft alles Gute und sagen: Herzlichen Glückwunsch, liebe Gitti!

© Jan Merkle