Der lachende Mann

Ein Joker-Spektakel nach dem Roman von Victor Hugo

Von Armin Petras / Victor Hugo

Bearbeitet von Sabeth Braun

frei nach dem Roman „L’Homme qui rit“ von Victor Hugo
5 D
4 H
Besetzung bei UA
Originalsprache: Deutsch

Armin Petras und Sabeth Braun haben Victor Hugos Roman DER LACHENDE MANN von 1869 in die Gegenwart geholt:
Der erste Teil folgt der Handlung des Romans. England im späten 17. Jahrhundert: Gwynplaine wurde als kleines Kind verunstaltet – ihm wurde ein ewiges Lachen ins Gesicht geschnitzt. Als seine Peiniger ihn aussetzen, versucht er, sich vor Schnee und Kälte zu schützen und rettet unterwegs ein fast erfrorenes Mädchen, bevor er von dem fahrenden Philosophen und Künstler Ursus mit seinem Wolf Homo aufgenommen wird.
Sie fahren durchs Land und treten mit Zirkusnummern auf. Am Hofe von Königin Anne braut sich jedoch Bedrohliches für die kleine Wahlfamilie zusammen, denn Herzogin Josiana und ihr Gehilfe Barkilphedro haben andere Pläne mit Gwynplaines Zukunft.

Im zweiten Teil verlässt die Bearbeitung die Romanvorlage und springt in unsere Gegenwart: Der lachende Mann alias Gwynplaine wird zu Joker und nimmt mit weiteren Figuren aus dem Marvel- & DC-Universum und vermeintlichen Popstars an einer Castingshow teil. Das Lachen Gwynplaines wird zum Lachen über die absurde Welt der Show, in der Menschen den gesellschaftlichen Aufstieg suchen. Ein Glücksversprechen, dass sich vermutlich weder bei Hugo noch im Heute einlösen lässt.

UA am 03.10.2025