1946 in Zierenberg bei Kassel geboren; Schauspiel-Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main mit dem Abschluss Diplomschauspieler. Ab 1970 war er als Regisseur und Schauspieler an vielen deutschen Theatern tätig, außerdem prägen seine Mitwirkung in Fernseh- und Rundfunkproduktionen, seine vielfältige Sprechertätigkeit für Dokumentarfilme, Schallplatten und CDs, sowie seine Tourneen als Rezitator sein künstlerisches Schaffen.
Autorentätigkeit seit 25 Jahren, Veröffentlichungen von Kinder- und Jugendstücken, Schauspielen und Komödien, die in Theatern in Deutschland, Österreich und Italien aufgeführt wurden. Kinder- und Jugendbücher, er wurde u. a mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Seit acht Jahren freier Schriftsteller. Till O'Thar ist verheiratet und hat vier Kinder.
Bisherige Veröffentlichungen (auch unter dem Namen Lothar Drude): Theaterstücke, insbesondere Kinder- und Jugendstücke, die an Theatern in Deutschland, Österreich und Italien aufgeführt wurden; außerdem die Kinderbücher "Mauerblümchen und die Schattenmonster", "Mauerblümchen und die verbotenen Farben", der Jugendroman "Ohne mich" und das Jugendbuch "Der aufgeschobene Tod des Gerhard F.", das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde; Lyrikbände und Beiträge in über 20 Anthologien, Zeitungen und Literaturzeitschriften im In-und Ausland.