Geboren in 1959 in Barcelona, studierte Psychologie an der Universität in Barcelona, Mitglied einer Amateurtheatergruppe, nahm an verschiedenen Dramaturgiekursen bei José Sinisterra teil, war als Regisseur tätig und verfasst seit 1995 Theaterstücke, die alle in Barcelona uraufgeführt wurden.
Er erhielt zahlreiche Preise für seine Hörspiele (1990, 1991,1992) und seine Theaterstücke (u.a. Preis Josepo Ametller 2004, Kritikerpreis Serra d`Or 2004, Preis der Stadt Alcoi 2001). Seine Werke werden seit 1996 in Spanien veröffentlicht.
Er lebt in Barcelona.
"Neben seiner Tätigkeit als mehrfach prämierter Autor übersetzt er Theatertexte, realisiert Dramaturgien und szenische Versionen von Texten, die nicht fürs Theater geschrieben waren, u.a. von Nabokov, Fellini.
Ein Gutteil seiner Werkes, gewiss beeinflusst von seinem Literaturgeschmack und von seinem Interesse an Geschichte, oder besser gesagt, an der allgemeinen “Geschichtswahrnehmung” («memòria històrica»), ist der Erforschung der dünnen Grenzlinie zwischen Fiktion und Realität gewidmet. Mit Uuuuh!, das aus der dritten Folge des Projekts für zeitgenössische Dramaturgie am Nationaltheater hervorgegangen ist, verfasst Gerard einen seiner emblematischen Texte. Ich traue mich sogar zu versichern, dass es der brillanteste und riskanteste, der bedeutungsvollste und innovativste Text aller ist, die er bisher geschrieben hat." (Sergi Belbel)