SCHWOOL! von Daniel Ratthei im Stückepool von Kaas & Kappes 2022
Mit seinem neuen Stück SCHWOOL! wurde Daniel in den Stückepool von Kaas & Kappes aufgenommen. Die Jury des Niederländisch-Deutschen Kinder- und Jugenddramatiker*innenpreises 2022 spricht eine besondere Empfehlung für das Monologstück ab 15 Jahren aus.
"Das Stück bringt einen zum Nachdenken und man erahnt die Diskussionen und Gespräche, die es beim jugendlichen Publikum auslösen kann. Es bleibt zu hoffen, dass möglichst viele junge Menschen dieses Stück sehen, damit endlich und nachhaltig ein gesellschaftlicher Wandel ermöglicht wird."
Das Monologstück handelt von Jonas, der nach außen eine (Über-)Männlichkeit lebt, wie er sie durch seinen Bekanntenkreis erlebt. Saufen und Gewalt sind dort der gemeinsame Nenner. Doch er hat eine Schwäche, von der niemand wissen darf, für Jungs.
---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----
---- NEWS ----
Titel | SCHWOOL! von Daniel Ratthei im Stückepool von Kaas & Kappes 2022 |
URL part | 1375 |
Einleitung | <p>Mit seinem neuen Stück SCHWOOL! wurde Daniel in den Stückepool von Kaas & Kappes aufgenommen. Die Jury des Niederländisch-Deutschen Kinder- und Jugenddramatiker*innenpreises 2022 spricht eine besondere Empfehlung für das Monologstück ab 15 Jahren aus.</p> <p><em>"Das Stück bringt einen zum Nachdenken und man erahnt die Diskussionen und Gespräche, die es beim jugendlichen Publikum auslösen kann. Es bleibt zu hoffen, dass möglichst viele junge Menschen dieses Stück sehen, damit endlich und nachhaltig ein gesellschaftlicher Wandel ermöglicht wird."</em></p> <p>Das Monologstück handelt von Jonas, der nach außen eine (Über-)Männlichkeit lebt, wie er sie durch seinen Bekanntenkreis erlebt. Saufen und Gewalt sind dort der gemeinsame Nenner. Doch er hat eine Schwäche, von der niemand wissen darf, für Jungs.</p> |
Hauptteil | |
Bild | fileadmin/3m_media/autoren/Ratthei_c_privat_quadr.jpg |
Bildunterschrift | © privat |
Infofeld Ueberschrift | |
Infofeld Text | |
Fotos | |
Fotos Copyright | |
Kritiken - Texte | |
Kritiken - Dateien | |
Nicht auf der Startseite anzeigen |
---- TITLE ----
Relation zum Titel | Schwool! |
URL part | schwool-ratthei |
Subtitel | |
Originaltitel | |
Coautoren | |
Uebersetzung | |
Bearbeiter | |
Komponist | |
Genre | Monologstück für Jugendliche ab 15 Jahren |
Subverlaginfo | |
Damen | 0 |
Herren | 1 |
Ergaenzung | |
Anmerkungen | UA frei |
Einleitung | <p>Der 15-jährige Jonas hat drei Hobbys: Trinken, Prügeln und Pornos - am liebsten gleich in dieser Reihenfolge. Sein Bekanntenkreis besteht aus harten Jungs, die ihm die Richtung zeigen. Die wichtigste Lektion hat er längst verinnerlicht: keine Schwäche zulassen, niemals. Doch er hat eine Schwäche, von der niemand wissen darf, für Jungs. Nur wenn er Pornos guckt, erlaubt er sich für einen kurzen Moment, seine Fantasien zu erforschen. Doch die Gewalt, der Alkohol, der unterdrückte Selbsthass machen ihn krank. Er will kein Opfer sein, deshalb wird er immer wieder zum Täter. Seine Eltern wären vielleicht interessiert, ihm zu helfen, ihr Leben hat aber nichts mehr mit ihm zu tun.</p> <p>Das Stück bringt eine Auslegung von Männlichkeit näher, die ganze Gruppen junger Menschen in eine Spirale von Gewalt zwingt. Es ist schmerzhaft zu verfolgen, wie der Protagonist immer wieder scheitert, indem er in bewährte Strategien zurückfällt. Die Gewalt kann nicht entschuldigt werden. Trotzdem begleitet man Jonas und hofft, auch ihm möge endlich geholfen werden.</p> <p>Begründung der Jury des Niederländisch-Deutschen Kinder- und Jugenddramatiker*innenpreises 2022 zur Aufnahme in den Stückepool:</p> <p><em>"Das Stück bringt einen zum Nachdenken und man erahnt die Diskussionen und Gespräche, die es beim jugendlichen Publikum auslösen kann. Es bleibt zu hoffen, dass möglichst viele junge Menschen dieses Stück sehen, damit endlich und nachhaltig ein gesellschaftlicher Wandel ermöglicht wird."</em></p> |
Haupttext | |
Bild | |
Bildunterschrift | |
Fotos | |
Fotos Copyright | |
Kritiken - Texte | |
Kritiken - Dateien | |
PDF zum Bestellen | fileadmin/3m_media/bestellen/Ratthei_Schwool_Druckfassg.pdf |
Alphabetischer Titel | Schwool |
Mailorder | 0 |
PDF Leseprobe |
---- AUTHOR ----
Nachname | Ratthei |
Vorname | Daniel |
Pseudonym | |
URL part | daniel-ratthei |
Biografie | <p>Geboren 1979 in Cottbus, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Seit seinem Abschluss ist er an verschiedenen Theatern sowie in der freien Szene als Schauspieler engagiert. </p> <p><a class="external-link-new-window" data-htmlarea-external="1" href="http://www.danielratthei.de/index.php?article_id=3&clang=0" target="http://www.danielratthei.de/index.php?article_id=3&clang=0" title="Opens external link in new window">www.danielratthei.de</a></p> |
Bild | fileadmin/3m_media/autoren/Ratthei_c_privat.jpg |
Bild Copyright | © Privat |
Preise und Auszeichnungen | <p><strong>2019</strong></p> <p>Nominierung für den Heidelberger Stückemarkt (WERTHER IN LOVE)</p> <p><strong>2018</strong></p> <p>Autorenresidenz am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau</p> <p><strong>2017</strong></p> <p>Nominierung für den JugendStückePreis des Heidelberger Stückemarktes (DER GOLDENE RONNY)</p> <p><strong>2016</strong></p> <p>Niederländisch-Deutscher Kinder-und Jugendtheaterpreis Kaas&Kappes (JIHAD BABY!)</p> <p>1. Platz beim Coburger Forum Junger Autoren (JIHAD BABY!)</p> <p><strong>2012 und 2014</strong></p> <p>1. Platz beim Nachwuchsdramatiker-Wettbewerb der Universität Göttingen und dem Theater im OP</p> <p><strong>2012</strong></p> <p>Finalist beim Nachwuchsdramatiker-Wettbewerb <em>Keimzelle</em> am Theater Freiburg</p> |