Zum Hauptinhalt springen

Wendt und Wieser für den Retzhofer Dramapreis nominiert

Unsere Autorinnen Marisa Wendt und Nadja Wieser sind eingeladen, in Workshops die Stücke zu entwickeln, mit denen sie für den Retzhofer Dramapreis nominiert sind.

 

Der Retzhofer Dramapreis ist ein mit 5.000 EUR dotierter Nachwuchspreis für szenisches Schreiben. Das Besondere an diesem Preis ist, dass die Bewerber:innen in der Arbeit an ihrem Wettbewerbsbeitrag von Expert:innen für Drama und Film kostenlos beraten und unterstützt werden.

Gerade die Verbindung aus Stückentwicklung und Wettbewerb erhöht die Chancen der jeweiligen Sieger:innen, mit ihren Siegerstücken in der Theaterwelt wahrgenommen und aufgeführt zu werden.

 

Für den Bereich junges Publikum sind Partner:innen: das TaO! – Theater am Ortweinplatz, das Next Liberty Jugendtheater und das Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin. Sie richten die Uraufführungen aus und wollen junge ebenso wie erfahrene Autor:innen dazu anregen bzw. dabei unterstützen, auch für ein junges Publikum qualitativ hochwertige Texte zu entwickeln.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Wendt und Wieser für den Retzhofer Dramapreis nominiert
URL part 1392
Einleitung <p class="avtext">Unsere Autorinnen Marisa Wendt und Nadja Wieser sind eingeladen, in Workshops die Stücke zu entwickeln, mit denen sie für den Retzhofer Dramapreis nominiert sind.</p> <p class="avtext">&nbsp;</p> <p class="avtext">Der <strong class="avtext"><a href="https://dramaforum.at/jart/prj3/uni_t/dramaforum.jart?rel=de&amp;content-id=1612269282161&amp;reserve-mode=active" target="_blank">Retzhofer Dramapreis</a></strong> ist ein mit 5.000 EUR dotierter Nachwuchspreis für szenisches Schreiben. Das Besondere an diesem Preis ist, dass die Bewerber:innen in der Arbeit an ihrem Wettbewerbsbeitrag von Expert:innen für Drama und Film kostenlos beraten und unterstützt werden.</p> <p class="avtext">Gerade die Verbindung aus Stückentwicklung und Wettbewerb erhöht die Chancen der jeweiligen Sieger:innen, mit ihren Siegerstücken in der Theaterwelt wahrgenommen und aufgeführt zu werden.</p> <p>Für den Bereich junges Publikum sind Partner:innen: das TaO! – Theater am Ortweinplatz, das Next Liberty Jugendtheater und das Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin. Sie richten die Uraufführungen aus und wollen junge ebenso wie erfahrene Autor:innen dazu anregen bzw. dabei unterstützen, auch für ein junges Publikum qualitativ hochwertige Texte zu entwickeln.</p>
Hauptteil
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Wieser_Wendt_712.jpg
Bildunterschrift © Katrin Lantzsch / Vivien Oliveira
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen


---- AUTHOR ----
Nachname Wendt
Vorname Marisa
Pseudonym
URL part marisa-wendt
Biografie <p>Marisa Wendt wurde 1984 in Osnabrück geboren und absolvierte ihr Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik in Leipzig. Schon während ihrer Studienzeit engagierte sie sich an verschiedenen Theatern sowie in der freien Szene als Schauspielerin, Regisseurin und Autorin, was sie nach ihrem Abschluss 2010 zunächst hauptberuflich fortsetzte. 2013 trat sie ein festes Engagement als Regieassistentin und Regisseurin am Landestheater Schleswig-Holstein an, in dessen Rahmen sie auch ihr Stück HELDENTAT UND MONSTERTOD (1 H) schrieb und inszenierte. Seitdem entstanden verschiedene Stücke sowohl für das Kinder- und Jugendtheater als auch für den Abendspielplan.</p> <p>Ihr Jugendstück GOLDZOMBIES (1 D) wurde 2018 mit dem Förderpreis des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg und dem 1. Preis des Coburger Forums für junge Autoren ausgezeichnet. 2019 wurde sie zur ersten Stadtschreiberin der Stadt Rendsburg ernannt. Nach einem Engagement als Dramaturgin am Stadttheater Gießen arbeitet Marisa Wendt derzeit freiberuflich als Autorin und Regisseurin.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Hamlet_-_Fotos_Werner_Hahn__28_712.jpg
Bild Copyright © Werner Hahn
Preise und Auszeichnungen <p><strong>2019</strong></p> <p>Ernennung zur ersten Stadtschreiberin für Rendsburg</p> <p><strong>2018</strong></p> <p>1. Preis beim Coburger Forum für junge Autoren (GOLDZOMBIES)</p> <p>Förderpreis Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg (GOLDZOMBIES)</p>


---- AUTHOR ----
Nachname Wieser
Vorname Nadja
Pseudonym
URL part nadja-wieser
Biografie <p>Nadja Wieser wurde 1980 in München geboren. Sie studierte in Freiburg und Lille Deutsch, Französisch und Kunst auf Lehramt, anschließend Literarisches Schreiben am Literaturinstitut<br /> in Leipzig. Sie arbeitet als Lehrerin und Autorin und übersetzt Theaterstücke aus dem Französischen. Ihre Texte wurden im Rahmen von Wettbewerben ausgezeichnet und präsentiert.<br /> Sie lebt mit ihrer Familie in Leipzig.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Wieser_c_Vivien_Oliveira_quadr.jpg
Bild Copyright © Vivien Oliveira
Preise und Auszeichnungen <p><strong>2020</strong></p> <p>Nominierung für den Deutschen Kindertheaterpreis (HONIG)</p> <p><strong>2019</strong></p> <p>Nominierung für den StückePreis des Heidelberger Stückemarktes (HONIG)</p> <p>Sonderpreis des Brüder-Grimm-Preises 2019 (HONIG und DIE GESAMMELTEN)</p> <p><strong>2018</strong></p> <p>Aufnahme in den Stückepool des Niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreises Kaas und Kappes (HONIG)</p>