Zum Hauptinhalt springen

Tiphaine Raffier beim Festival Primeurs

Mit ihrem neuen Werk DIE ERWIDERUNG (La réponse des Hommes) (4 D | 6 H) ist Tiphaine Raffier zum Festival Primeurs in Saarbrücken eingeladen. Am Samstag, 19. November 2022, wird die szenische Einrichtung ihres Textes in der Alten Feuerwache präsentiert. Das frankophone Festival findet dieses Jahr bereits zum 16. Mal statt. Wir freuen uns sehr, mit unserer Autorin Tiphaine Raffier und unserer Übersetzerin Franzsika Baur erneut dort vertreten sein zu dürfen.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Tiphaine Raffier beim Festival Primeurs
URL part 1410
Einleitung <p>Mit ihrem neuen Werk DIE ERWIDERUNG (La réponse des Hommes) (4 D | 6 H) ist Tiphaine Raffier zum <a href="https://www.festivalprimeurs.eu/programm/detail/die-erwiderung" target="_blank">Festival Primeurs</a> in Saarbrücken eingeladen. Am Samstag, 19. November 2022, wird die szenische Einrichtung ihres Textes in der Alten Feuerwache präsentiert. Das frankophone Festival findet dieses Jahr bereits zum 16. Mal statt. Wir freuen uns sehr, mit unserer Autorin Tiphaine Raffier und unserer Übersetzerin Franzsika Baur erneut dort vertreten sein zu dürfen.</p>
Hauptteil
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Raffier_Tiphaine_c__Simon_Gosselin_712.jpg
Bildunterschrift © Simon Gosselin
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos fileadmin/3m_media/autoren/Baur_Franziska_c_privat_712.jpg
Fotos Copyright Franziska Baur (© privat)
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen


---- TITLE ----
Relation zum Titel Die Erwiderung
URL part erwiderung-raffier
Subtitel Variationen über neun Werke der Barmherzigkeit
Originaltitel La réponse des Hommes
Coautoren
Uebersetzung Aus dem Französischen
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 4
Herren 6
Ergaenzung
Anmerkungen
Einleitung <p>DIE ERWIDERUNG befasst sich mit den Werken der Barmherzigkeit, den karitativen Tätigkeiten, die jeder leisten muss (Fremde willkommen heißen, Durstigen zu trinken geben, Kranken helfen, Gefangene besuchen usw.). In neun Gemälden werden die Grenzen unserer Empathiefähigkeit aufgezeigt. Müssen wir unseren Verpflichtungen um jeden Preis nachkommen? Auf welcher moralischen Werteskala ordnen wir unser Handeln ein? An diesem Ort, diesem unmerklichen Zwischenraum, in dem sich Aktion und Reflexion überschneiden, befindet sich das Werk von Tiphaine Raffier.</p>
Haupttext
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Fraktal_by_Heidi_Apel_pixelio.de712.jpg
Bildunterschrift © Heidi Apel / pixelio.de
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Raffier_Baur_DIE_ERWIDERUNG_Druckfssg.091122.pdf
Alphabetischer Titel Erwiderung
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Raffier_Baur_DIE_ERWIDERUNG_Leseprobe.pdf


---- AUTHOR ----
Nachname Raffier
Vorname Tiphaine
Pseudonym
URL part tiphaine-raffier
Biografie <p>Tiphaine Raffier absolvierte die École du Nord in Lille und arbeitet als Schauspielerin, Regisseurin und Autorin für Film und Bühne. 2009 gründete sie mit Julien Gosselin das Theaterkollektiv Si vous pouviez lécher mon cœur. Ihr erstes Werk LA CHANSON (2012) adaptierte sie für die Leinwand und der Film wurde 2018 für das Cannes Festival nominiert.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Raffier_Tiphaine_c__Simon_Gosselin_712.jpg
Bild Copyright © Simon Gosselin
Preise und Auszeichnungen


---- TRANSLATOR ----
Nachname Baur
Vorname Franziska
Pseudonym
URL part franziska-baur
Biografie <p>Franziska Baur ist Dramaturgin und Übersetzerin. Sie wuchs in Süddeutschland und Nairobi, Kenia auf. Ihr Studium führte sie von Konstanz über Lyon an die EHESS in Paris. Sie war Dramaturgieassistentin am Schauspiel Stuttgart und arbeitet mit Alain Françon und dem Collectif Aubervilliers zusammen. Für ihre Übersetzungen wurde sie 2019 und 2020 mit dem Übersetzer:innenpreis des Festival Primeurs des Saarländischen Staatstheaters ausgezeichnet. Sie lebt in Paris.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Baur_Franziska_c_privat_712.jpg
Bild Copyright © privat
Preise und Auszeichnungen