Ein Schauspieler, nennen wir ihn Michael, betritt ein volles Klassenzimmer. Plötzlich fühlt er sich an seine eigene Schulzeit erinnert: an den Geruch von „Ratzefummel“, an seinen Schulfreund Olli, der so gut Fußball spielen konnte – und an seine eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Fächern. Rechnen, das konnte er gut, auch im Malen machte ihm nicht so schnell keiner etwas vor. Nur das Lesen, das war nicht so recht sein Ding…
Michael erzählt den Kindern von seiner „Buchstabenallergie“ und seinem Kampf mit und gegen die Buchstaben: „Diese Buchstaben. Die waren nicht meine Freunde. Die haben mich immer geärgert. (…) Richtig obergemein waren die. Manche waren ganz okay, aber andere haben mich immer geärgert. Und fast 26 Feinde haben, ist echt hart…“
Aber er macht seinen kleinen Zuschauern auch Mut, denn irgendwann hat er es geschafft, seine ehemaligen Feinde auszutricksen. Und ist jetzt Schauspieler…