Zum Hauptinhalt springen

DIE FURIOSEN DREI IN FREIHEIT - Kinderstück v. Khuon-Siefert

Eigentlich könnte alles so schön sein: Nachdem die so unterschiedlichen wie furiosen Freunde Shirocco, Cavaletti und Ottokar beim letzten Mal dem Pferdemetzger in allerletzter Minute von der Klinge springen konnten, leben sie jetzt in herrlicher Idylle irgendwo in der deutschen Provinz – in Freiheit. Ja, eigentlich könnte jetzt alles so schön sein – wenn nicht Shirocco, den blaublütigen Galopper, plötzlich die Sehnsucht nach seiner Oma Rosaura gepackt hätte.

Lange hat er sie nicht mehr gesehen, Shirocco weiß nicht einmal, wo genau sie stecken könnte. Wahrscheinlich irgendwo in Afrika…
Gemeinsam machen sich Shirocco, Cavaletti, das vielseitige Zirkuspferd, und Ottokar, der schlichte, aber treue Malocher, auf die Suche nach Oma Rosaura. Doch der Weg nach Afrika ist weit und die Freunde müssen so manche kritische Situation auf dem Land, zu See und in der Luft überstehen. Werden sie Rosaura finden?

Angela Khuon-Siefert hat eine Fortsetzungsgeschichte ihres Kinderstücks „Die Furiosen Drei“, das in der Saison 2007/08 am Jungen Staatstheater Kassel uraufgeführt wurde, geschrieben. Die drei ausgedienten Pferde sind mit viel Witz und Esprit ausgestattet, ebenso abenteuerlustig wie humorvoll, tierisch frech und liebevoll zugleich. Ein warmherziges Stück über drei Freunde, die trotz ihrer Unterschiedlichkeit wie Pech und Schwefel zusammenhalten.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel DIE FURIOSEN DREI IN FREIHEIT - Kinderstück v. Khuon-Siefert
URL part die-furiosen-drei-in-freiheit-kinderstueck-v.-khuon-siefert
Einleitung Eigentlich könnte alles so schön sein: Nachdem die so unterschiedlichen wie furiosen Freunde Shirocco, Cavaletti und Ottokar beim letzten Mal dem Pferdemetzger in allerletzter Minute von der Klinge springen konnten, leben sie jetzt in herrlicher Idylle irgendwo in der deutschen Provinz – in Freiheit. Ja, eigentlich könnte jetzt alles so schön sein – wenn nicht Shirocco, den blaublütigen Galopper, plötzlich die Sehnsucht nach seiner Oma Rosaura gepackt hätte.
Hauptteil Lange hat er sie nicht mehr gesehen, Shirocco weiß nicht einmal, wo genau sie stecken könnte. Wahrscheinlich irgendwo in Afrika…<br />Gemeinsam machen sich Shirocco, Cavaletti, das vielseitige Zirkuspferd, und Ottokar, der schlichte, aber treue Malocher, auf die Suche nach Oma Rosaura. Doch der Weg nach Afrika ist weit und die Freunde müssen so manche kritische Situation auf dem Land, zu See und in der Luft überstehen. Werden sie Rosaura finden? <br /><br />Angela Khuon-Siefert hat eine Fortsetzungsgeschichte ihres Kinderstücks „Die Furiosen Drei“, das in der Saison 2007/08 am Jungen Staatstheater Kassel uraufgeführt wurde, geschrieben. Die drei ausgedienten Pferde sind mit viel Witz und Esprit ausgestattet, ebenso abenteuerlustig wie humorvoll, tierisch frech und liebevoll zugleich. Ein warmherziges Stück über drei Freunde, die trotz ihrer Unterschiedlichkeit wie Pech und Schwefel zusammenhalten.
Bild fileadmin/3m_media/autoren/KhuonSiefert_copyrightSeith_2010.jpg
Bildunterschrift copyright Sophie Seith
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen


---- TITLE ----
Relation zum Titel Die Furiosen Drei in Freiheit
URL part die-furiosen-drei-in-freiheit
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre Kinderstück
Subverlaginfo
Damen 0
Herren 0
Ergaenzung 3 Darsteller; für Kinder ab 6 Jahren
Anmerkungen UA frei!
Einleitung Eigentlich könnte alles so schön sein: Nachdem die so unterschiedlichen wie furiosen Freunde Shirocco, Cavaletti und Ottokar beim letzten Mal dem Pferdemetzger in allerletzter Minute von der Klinge springen konnten, leben sie jetzt in herrlicher Idylle irgendwo in der deutschen Provinz – in Freiheit. Ja, eigentlich könnte jetzt alles so schön sein – wenn nicht Shirocco, den blaublütigen Galopper, plötzlich die Sehnsucht nach seiner Oma Rosaura gepackt hätte.
Haupttext Lange hat er sie nicht mehr gesehen, Shirocco weiß nicht einmal, wo genau sie stecken könnte. Wahrscheinlich irgendwo in Afrika…<br />Gemeinsam machen sich Shirocco, Cavaletti, das vielseitige Zirkuspferd, und Ottokar, der schlichte, aber treue Malocher, auf die Suche nach Oma Rosaura. Doch der Weg nach Afrika ist weit und die Freunde müssen so manche kritische Situation auf dem Land, zu See und in der Luft überstehen. Werden sie Rosaura finden? <br /><br />Angela Khuon-Siefert hat eine Fortsetzungsgeschichte ihres Kinderstücks „Die Furiosen Drei“, das in der Saison 2007/08 am Jungen Staatstheater Kassel uraufgeführt wurde, geschrieben. Die drei ausgedienten Pferde sind mit viel Witz und Esprit ausgestattet, ebenso abenteuerlustig wie humorvoll, tierisch frech und liebevoll zugleich. Ein warmherziges Stück über drei Freunde, die trotz ihrer Unterschiedlichkeit wie Pech und Schwefel zusammenhalten.<br /><br />
Bild
Bildunterschrift
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen KhuonSiefert_Die_Furiosen_Drei_in_Freiheit_SpaethDruckfassung__130608.pdf
Alphabetischer Titel Furiosen Drei in Freiheit, Die
Mailorder 0
PDF Leseprobe Khuon-Siefert_DieFuriosenDreiInFreiheit_Leseprobe.pdf


---- AUTHOR ----
Nachname Khuon-Siefert
Vorname Angela
Pseudonym
URL part angela-khuon-siefert
Biografie Aufgewachsen in Konstanz, Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Freiburg i.Br.(Germanistik und Geschichte), daneben Regie- und Dramaturgieassistenzen am Stadttheater Konstanz. Ab 1989 Regieassistentin in Tübingen und St. Gallen. Diverse Regiearbeiten u.a. in Lübeck, Konstanz und Essen. Angela Khuon-Siefert lebt seit 1993 als freie Regisseurin und Autorin in Essen.
Bild fileadmin/3m_media/autoren/KhuonSiefert_copyrightSeith_2010.jpg
Bild Copyright copyright Sophie Seith
Preise und Auszeichnungen