Mit der Uraufführung von LINA - ES WIRD SIE TÖTEN wird am 22. Oktober am Hans-Otto Theater in Potsdam
mit Markus Hille ein neuer deutschsprachiger Dramatiker vorgestellt. Die Eröffnungsinszenierung der neuen Spielzeit liegt in den Händen des neuen Intendanten Uwe E. Laufenberg.
Markus Hille hat über das Leben, die Liebe und den Tod der romantische Dichterin Günderode ein spannendes, modernes Kammerspiel geschrieben. Ein "Parlando" über eine Dreickgeschichte zwischen der Dichterin, die gesellshcftliche Konventionen sprengt, ihrem Liebhaber Clemens (Brentano), der sich nicht satt lieben kann und ihren Ehemann Savigny. Die historische Vorlage verschwindet in dieser "gefährlichen Liebschaft" hinter den aktuellen Gefühlsverirrungen und Erregungen dieser jungen Frau Lina. Ein Liebesreigen mit tödlichem Ausgang.
Hille wurde bei den diesjährigen Salzburger Festpielen mit zwei anderen Dramatikern ausgewählt, an den Autorengesprächen (Thema "Anfänge") mit neuen Nachwuchsdramatikern unter der Leitung von Tankred Dorst teilzunehmen.