Ein neues Jugendstück von Christina Kettering: LOST IN THE SUPERMARKET
Die drei Jugendlichen Lale, David und Jorn gehen zusammen in die Schule. David und Jorn sind so unterschiedlich wie Feuer und Wasser - und Lale steht zwischen den beiden Jungen. Zu David empfindet sie eine tiefe Zuneigung, mit ihm kann sie ihre Leidenschaft zur Literatur und Kunst teilen. Doch Davids depressive Schübe entfremden beide voneinander und zwingen David schließlich in eine Klinik. Das ist der Moment, wo Jorn Lale für sich erobert. Jorn kifft und dealt und strotzt nur so vor Coolness. Als David aus der Klinik zurückkommt, muss sich Lale zwischen David und Jorn entscheiden...
Christina Kettering thematisiert in ihrer sensibel und unideologisch erzählten Geschichte das Gefühlsleben von Jugendlichen. Hin- und hergerissen zwischen unterschiedlichsten Lebensentwürfen, angezogen zu Gleichaltrigen und abgestoßen von eben jenen, in jenem Moment mutig, im nächsten ängstlich...
---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----
---- NEWS ----
Titel | Ein neues Jugendstück von Christina Kettering: LOST IN THE SUPERMARKET |
URL part | ein-neues-jugendstueck-von-christina-kettering-lost-in-the-supermarket |
Einleitung | Die drei Jugendlichen Lale, David und Jorn gehen zusammen in die Schule. David und Jorn sind so unterschiedlich wie Feuer und Wasser - und Lale steht zwischen den beiden Jungen. Zu David empfindet sie eine tiefe Zuneigung, mit ihm kann sie ihre Leidenschaft zur Literatur und Kunst teilen. Doch Davids depressive Schübe entfremden beide voneinander und zwingen David schließlich in eine Klinik. Das ist der Moment, wo Jorn Lale für sich erobert. Jorn kifft und dealt und strotzt nur so vor Coolness. Als David aus der Klinik zurückkommt, muss sich Lale zwischen David und Jorn entscheiden... |
Hauptteil | Christina Kettering thematisiert in ihrer sensibel und unideologisch erzählten Geschichte das Gefühlsleben von Jugendlichen. Hin- und hergerissen zwischen unterschiedlichsten Lebensentwürfen, angezogen zu Gleichaltrigen und abgestoßen von eben jenen, in jenem Moment mutig, im nächsten ängstlich...<br /><p></p> |
Bild | fileadmin/3m_media/KinderJugend_Illustrationen_copyright_JennyForster/LostInTheSupermarket_Kettering_copyrightJennyForster.jpg |
Bildunterschrift | © Jenny Forster |
Infofeld Ueberschrift | |
Infofeld Text | |
Fotos | |
Fotos Copyright | |
Kritiken - Texte | |
Kritiken - Dateien | |
Nicht auf der Startseite anzeigen | 1 |
---- TITLE ----
Relation zum Titel | lost in the supermarket |
URL part | lost-in-the-supermarket |
Subtitel | Ab 14 Jahren |
Originaltitel | |
Coautoren | |
Uebersetzung | |
Bearbeiter | |
Komponist | |
Genre | |
Subverlaginfo | |
Damen | 1 |
Herren | 2 |
Ergaenzung | |
Anmerkungen | UA Thüringer Landestheater Rudolstadt, 06.02.2014 |
Einleitung | Die drei Jugendlichen Lale, David und Jorn gehen zusammen in die Schule. David und Jorn sind so unterschiedlich wie Feuer und Wasser - und Lale steht zwischen den beiden Jungen. Zu David empfindet sie eine tiefe Zuneigung, mit ihm kann sie ihre Leidenschaft zur Literatur und Kunst teilen. Doch Davids depressive Schübe entfremden beide voneinander und zwingen David schließlich in eine Klinik. Das ist der Moment, wo Jorn Lale für sich erobert. Jorn kifft und dealt und strotzt nur so vor Coolness. Als David aus der Klinik zurückkommt, muss sich Lale zwischen David und Jorn entscheiden ... |
Haupttext | Christina Kettering thematisiert in ihrer sensibel und unideologisch erzählten Geschichte das Gefühlsleben von Jugendlichen. Hin- und hergerissen zwischen unterschiedlichsten Lebensentwürfen, angezogen von Gleichaltrigen und abgestoßen von eben jenen, auf der Suche nach dem "richtigen" Lebensweg. Eine moderne Liebesgeschichte, die nicht tragisch endet: alles wird gut, unser Romeo von heute bricht mit seiner Julia am Ende nach Italien auf, Liebe ist stärker als der Tod! |
Bild | fileadmin/3m_media/KinderJugend_Illustrationen_copyright_JennyForster/LostInTheSupermarket_Kettering_copyrightJennyForster.jpg |
Bildunterschrift | © Jenny Forster |
Fotos | fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos_Hoch/LostInTheSupermarket_Kettering_UA_003.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos_Quer/LostInTheSupermarket_Kettering_UA_084.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos_Quer/LostInTheSupermarket_Kettering_UA_129.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos_Hoch/LostInTheSupermarket_Kettering_UA_144.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos_Quer/LostInTheSupermarket_Kettering_UA_368.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos_Quer/LostInTheSupermarket_Kettering_UA_384.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos_Quer/LostInTheSupermarket_Kettering_UA_467.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos_Quer/LostInTheSupermarket_Kettering_UA_642.JPG |
Fotos Copyright | |
Kritiken - Texte | <p>"Jugendliche Helden von heute, die hin- und hergerissen sind zwischen den Versprechungen der Freiheit und dem Leerlauf der Konsumgesellschaft" werden in Ketterings Stück porträtiert, so der TA (05.02.2014).</p><p>Christina Kettering stelle drei Charaktere nebeneinander, die sich aneinander reiben, drei unterschiedliche Lebensentwürfe, befand die OTZ Kultur (08.02.2014). Die Autorin sei der Auffassung, "'dass alle drei Typen in jedem Menschen schlummern. Die Frage ist nur, was jeder einzelne anfängt.'" Der Zuschauer lerne "die Sorgen und Gedanken der heutigen Jugend kennen rund um Zukunftsängste, Mobbing, Druck von außen, zugleich innere Leere, Einsamkeit, Ohnmacht, Liebe, Verlust und Rebellion. All diese Konflikte mit sich selbst und der Außenwelt bringt die Autorin in klarer Sprache auf die Bühne und stellt zugleich jedem einzelnen die Frage: Welcher dieser drei Typen bist du, welcher würdest du gern sein?"</p> |
Kritiken - Dateien | |
PDF zum Bestellen | Kettering_lost_in_the_supermarket_Druckf_09112012.pdf |
Alphabetischer Titel | lost in the supermarket |
Mailorder | 0 |
PDF Leseprobe |
---- AUTHOR ----
Nachname | Kettering |
Vorname | Christina |
Pseudonym | |
URL part | christina-kettering |
Biografie | <p>Christina Kettering studierte Prosa und Dramatik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie entwickelt gemeinsam mit Berliner Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft biografische Theaterprojekte und unterrichtet an Schule und Hochschule.<br /> Mit SCHWARZE SCHWÄNE gewann sie 2019 den 1. Preis beim Heilbronner Dramenwettbewerb im Rahmen des »Science & Theatre«-Festivals. Zwei ihrer Kinderstücke wurden für den Mülheimer KinderStückePreis nominiert, zuletzt TIME OUT (2021).</p> |
Bild | fileadmin/3m_media/autoren/Kettering_2016_c_Maria_Zillich_4_310x279.jpg |
Bild Copyright | © Maria Zillich |
Preise und Auszeichnungen | <p><strong>2021</strong></p> <p>Nominierung für den Mülheimer KinderStückePreis 2021 mit TIME OUT</p> <p><strong>2020</strong></p> <p>Förderung durch Kooperationsprojekt "Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater" für TIME OUT</p> <p><strong>2019</strong></p> <p>1. Preis des Heilbronner Dramenwettbewerbs im Rahmen des Festivals SCIENCE & THEATRE für das Stück SCHWARZE SCHWÄNE</p> <p><strong>2018</strong></p> <p>Nominierung für den Mülheimer KinderStückePreis mit WEISS IST KEINE FARBE</p> <p>Niederländisch-deutscher Kinder- und Jugenddramatikerpreis "Kaas & Kappes" für das Stück KEINE LIEDER</p> <p>Nominierung für den DER FAUST-Preis für das Stück RUNNING</p> <p><strong>2017</strong></p> <p>Einladung zum Frankfurter Autorenforum</p> <p><strong>2016</strong></p> <p>Auswahl von ANTARKTIS für "Eurodram 2016"</p> <p><strong>2015</strong></p> <p>Förderung durch Kooperationsprojekt "Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater" für WEISS IST KEINE FARBE</p> <p><strong>2014</strong><br /> Einladung zum Kaltstart-Festival Hamburg (ANTARKTIS)</p> <p><strong>2006 </strong><br /> Teilnahme am Workshop für Nachwuchsdramatiker des Berliner Stückemarktes Mai 2006</p> <p><strong>2004</strong><br /> Gast beim Forum junger Autoren Europas der Biennale "Neue Stücke aus Europa" in Wiesbaden u. Frankfurt/Main</p> |