Zum Hauptinhalt springen

Eine zauberhafte Reise in das Land von Oz

Wir begrüßen die zwei neuen Autorinnen Hanna Müller und Friederike Trudzinski in unserem Verlag. Hanna Müller ist ausgebildete Theaterregisseurin und arbeitet seit 2011 als freie Regisseurin an mehreren Theatern, unter anderem am Theater Konstanz und dem Jungen Schauspielhaus Düsseldorf. Friederike Trudzinski arbeitete nach ihrem Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Ethnnologie als Dramaturgin und entschied sich schließlich für das Schreiben. Neben journalistischen Texten, Kurzgeschichten, Hörbuchfassungen von Romanen und Kinderhörspielen hat sie schon häufiger dramatische Texte für das Theater geschrieben. Ihr erstes Theaterstück MÜMMELMANNSBERG wurde 2004 an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.

Für die Bühnenfassung von DER ZAUBERER VON OZ (3D | 6H) nach dem Roman von Lyman Frank Baum haben sich die beiden Autorinnen nun zusammengeschlossen.

Dorothy und ihr Hund Toto treffen auf ihrer Reise zum Zauberer von Oz auf Fremde, die zu Freunden werden. Sie alle verbindet der Wunsch, Hilfe vom Zauberer persönlich zu erhalten. Der Blechmann will ein Herz, die Vogelscheuche Verstand und der feige Löwe Mut. Dorothy selbst möchte eigentlich nur nach Hause. Doch der Weg entpuppt sich nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance und nach und nach erkennen die Freunde, dass sie auch ohne die Hilfe des Zauberers an ihr Ziel kommen können.

DER ZAUBERER VON OZ ist zurecht einer der bekanntesten Klassiker aus der Kinderliteratur und begeistert damals wie heute Menschen von jung bis alt. Eine Geschichte über Mut, das Glück der Freundschaft und Fantasie.

Premiere am Theater Konstanz, 16.11.2014

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Eine zauberhafte Reise in das Land von Oz
URL part eine-zauberhafte-reise-in-das-land-von-oz
Einleitung <p>Wir begrüßen die zwei neuen Autorinnen Hanna Müller und Friederike Trudzinski in unserem Verlag. Hanna Müller ist ausgebildete Theaterregisseurin und arbeitet seit 2011 als freie Regisseurin an mehreren Theatern, unter anderem am Theater Konstanz und dem Jungen Schauspielhaus Düsseldorf. Friederike Trudzinski arbeitete nach ihrem Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Ethnnologie als Dramaturgin und entschied sich schließlich für das Schreiben. Neben journalistischen Texten, Kurzgeschichten, Hörbuchfassungen von Romanen und Kinderhörspielen hat sie schon häufiger dramatische Texte für das Theater geschrieben. Ihr erstes Theaterstück MÜMMELMANNSBERG wurde 2004 an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.</p><p>Für die Bühnenfassung von DER ZAUBERER VON OZ (3D | 6H) nach dem Roman von Lyman Frank Baum haben sich die beiden Autorinnen nun zusammengeschlossen. </p>
Hauptteil <p>Dorothy und ihr Hund Toto treffen auf ihrer Reise zum Zauberer von Oz auf Fremde, die zu Freunden werden. Sie alle verbindet der Wunsch, Hilfe vom Zauberer persönlich zu erhalten. Der Blechmann will ein Herz, die Vogelscheuche Verstand und der feige Löwe Mut. Dorothy selbst möchte eigentlich nur nach Hause. Doch der Weg entpuppt sich nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance und nach und nach erkennen die Freunde, dass sie auch ohne die Hilfe des Zauberers an ihr Ziel kommen können. </p><p>DER ZAUBERER VON OZ ist zurecht einer der bekanntesten Klassiker aus der Kinderliteratur und begeistert damals wie heute Menschen von jung bis alt. Eine Geschichte über Mut, das Glück der Freundschaft und Fantasie. </p>
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Silberne_Schuhe_pixelio.quadr.de.jpg
Bildunterschrift © Stihl024 / pixelio.de
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text Premiere am Theater Konstanz, 16.11.2014
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen 1


---- TITLE ----
Relation zum Titel Der Zauberer von Oz
URL part der-zauberer-von-oz
Subtitel Nach dem Roman von Lyman Frank Baum in einer Fassung von Hanna Müller und Friederike Trudzinski
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 3
Herren 6
Ergaenzung Mehrfachbesetzung möglich
Anmerkungen Premiere am Theater Konstanz, 16.11.2016
Einleitung <p>Als ein Wirbelsturm Dorothy und ihren Hund Toto in das wundersame Land von Oz entführt, scheint der einzige Weg nach Hause über den sagenumwobenen Zauberer von Oz zu führen. Dorothy macht sich auf die Suche nach ihm. Sie lernt dabei neue Freunde kennen, die ihr bei all den Abenteuern zur Seite stehen. Und die wollen ebenfalls etwas von dem Zauberer erbitten. Der Blechmann will ein Herz, die Vogelscheuche Verstand und der feige Löwe Mut.&nbsp;</p>
Haupttext <p>Aber dann kommt alles anders und die Freunde begreifen, dass eine Reise schon das Ziel sein kann.&nbsp;<em> </em></p>
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Silberne_Schuhe_pixelio.quadr.de.jpg
Bildunterschrift © Stihl024
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Müller_Trudzinski_DER_ZAUBERER_VON_OZ_Druckfassung171110.pdf
Alphabetischer Titel Der Zauberer von Oz
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Müller_Trudzinski_DER_ZAUBERER_VON_OZ_Leseprobe.pdf


---- AUTHOR ----
Nachname Müller
Vorname Hanna
Pseudonym
URL part hanna-mueller
Biografie <p>Hanna Müller wurde 1983 in Ostfriesland geboren. Von 2004-08 studierte sie Schauspielregie an der Theaterakademie Hamburg und assistierte parallel am Schauspielhaus Hamburg, wo sie u.a. eng mit dem Literaturverein „MACHT e.V.“ zusammenarbeitete. Nach dem Studium war sie Regieassistentin am Schauspiel Hannover, wo sie auch ihre ersten Regiearbeiten machte. Seit 2011 ist sie freie Regisseurin und arbeitete unter anderem am Theater Konstanz, dem Schauspiel Hannover, dem Jungen Schauspielhaus Düsseldorf und am Schauspiel Stuttgart.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Mueller_Hanna_quadr.jpg
Bild Copyright © Katrin Ribbe
Preise und Auszeichnungen


---- AUTHOR ----
Nachname Trudzinski
Vorname Friederike
Pseudonym
URL part friederike-trudzinski
Biografie <p>Friederike Trudzinski wurde 1982 in Aachen geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Sie studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Ethnologie in München und Hamburg. Sie arbeitete zunächst als Dramaturgin, später als Journalistin. 2004 wurde Trudzinskis erstes Theatstück „Mümmelmannsberg“ an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt, es folgten dramatische Texte für das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg und das Schauspielhaus Nürnberg. 2006 erschien ihr Kurzgeschichtenband „Boris“. Daneben erstellte Trudzinski Hörbuchfassungen von Romanen und schrieb Kinderhörspiele.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Trudzinski_quadr.jpg
Bild Copyright © privat
Preise und Auszeichnungen