Zum Hauptinhalt springen

Erstmals auf der Bühne zu sehen: AUF DER ANDEREN SEITE nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin

Fatih Akins Filmstoffe bieten auch für das Theater mitreißende und bewegende Geschichten: Nach GEGEN DIE WAND, das in einer Bearbeitung von Armin Petras am Maxim Gorki Theater erstmals auf einer deutschen Bühne zu sehen war, gibt es nun auch eine Adaption von Akins Filmerfolg AUF DER ANDEREN SEITE. Am Westfälischen Landestheater findet am 15. März 2010 die Premiere statt.

Regisseur und Dramaturg Christian Scholze hat die Bühnenfassung von AUF DER ANDEREN SEITE (3 D, 2 H) erstellt und sich dicht an die Filmvorlage gehalten. Akins Film verwebt die Schicksale von sechs Menschen, die in Deutschland und in der Türkei aufeinandertreffen. Ähnlich wie in GEGEN DIE WAND lebt auch AUF DER ANDEREN SEITE von starken emotionalen Bildern und vielschichtigen Charakteren, die den Zuschauer auch auf der Bühne fesseln.

"Das Westfälische Landestheater (WLT) brachte eine Bühnenfassung des preisgekrönten Films 'Auf der anderen Seite' auf die Bühne der Stadthalle. Bei der ausverkauften Uraufführung verwoben und verknüpften sich die Handlungsstränge zwischen Deutschland und der Türkei, Eltern und Kind, Tod udn Leben, ohne sich in den menschlichen Schicksalen zu verheddern. (...) Ungewöhnlich für den Zuschauer, für manch einen sicherlich gewöhnungsbedürftig. Uberhaupt fiel die Inszenierung Christian Scholzes aus dem Rahmen. Sie war besonders, war interessant. (...) Applaus für eine gelungene und gewagte Inszenierung." (WAZ, 15. März 2010)

ZUM INHALT von AUF DER ANDEREN SEITE:
Nejat ist ein deutsch-türkischer, zurückgezogen lebender Literaturprofessor. Sein Vater Ali, der in Bremen lebt, hat sich – um die Einsamkeit in der Fremde zu vertreiben – eine türkische Prostituierte, Yeter, gekauft. Als sie sich ihm eines Abends verweigert, schlägt Ali im Rausch zu, Yeter stürzt so unglücklich, dass sie stirbt. Nejat bricht den Kontakt zu seinem geliebten Vater ab und reist in die Türkei, um Yeters verschollene Tochter Ayten zu suchen. Die allerdings ist – als politische Aktivistin – vor den türkischen Behörden nach Deutschland untergetaucht und hat sich dort in Lotte verliebt. Doch Ayten wird wieder in die Türkei abgeschoben und dort inhaftiert. Lotte reist ihr nach und kämpft um Aytens Freilassung. In Istanbul kreuzen sich die Wege Nejats, Aytens, Lottes und deren Mutter… Fatih Akins Film AUF DER ANDEREN SEITE ist eine ebenso beeindruckende Geschichte wie Akins Meisterwerk GEGEN DIE WAND. Die verschiedenen Einzelgeschichten werden durch das klar strukturierte Drehbuch stimmig zusammengeführt und zeigen die schicksalshaften Verkettungen des Lebens. Einmal mehr eine berührende und atmosphärische Geschichte, die sich auch auf der Bühne wunderbar mitreissend erzählen lässt.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Erstmals auf der Bühne zu sehen: AUF DER ANDEREN SEITE nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin
URL part erstmals-auf-der-buehne-zu-sehen-auf-der-anderen-seite-nach-dem-gleichnamigen-film-von-fatih-akin
Einleitung <p>Fatih Akins Filmstoffe bieten auch für das Theater mitreißende und bewegende Geschichten: Nach GEGEN DIE WAND, das in einer Bearbeitung von Armin Petras am Maxim Gorki Theater erstmals auf einer deutschen Bühne zu sehen war, gibt es nun auch eine Adaption von Akins Filmerfolg AUF DER ANDEREN SEITE. Am Westfälischen Landestheater findet am 15. März 2010 die Premiere statt.</p>
Hauptteil <p>Regisseur und Dramaturg Christian Scholze hat die Bühnenfassung von AUF DER ANDEREN SEITE (3 D, 2 H) erstellt und sich dicht an die Filmvorlage gehalten. Akins Film verwebt die Schicksale von sechs Menschen, die in Deutschland und in der Türkei aufeinandertreffen. Ähnlich wie in GEGEN DIE WAND lebt auch AUF DER ANDEREN SEITE von starken emotionalen Bildern und vielschichtigen Charakteren, die den Zuschauer auch auf der Bühne fesseln.<br /> <br /> "Das Westfälische Landestheater (WLT) brachte eine Bühnenfassung des preisgekrönten Films 'Auf der anderen Seite' auf die Bühne der Stadthalle. Bei der ausverkauften Uraufführung verwoben und verknüpften sich die Handlungsstränge zwischen Deutschland und der Türkei, Eltern und Kind, Tod udn Leben, ohne sich in den menschlichen Schicksalen zu verheddern. (...) Ungewöhnlich für den Zuschauer, für manch einen sicherlich gewöhnungsbedürftig. Uberhaupt fiel die Inszenierung Christian Scholzes aus dem Rahmen. Sie war besonders, war interessant. (...) Applaus für eine gelungene und gewagte Inszenierung." (WAZ, 15. März 2010)<br /> <br /> ZUM INHALT von AUF DER ANDEREN SEITE:<br /> Nejat ist ein deutsch-türkischer, zurückgezogen lebender Literaturprofessor. Sein Vater Ali, der in Bremen lebt, hat sich – um die Einsamkeit in der Fremde zu vertreiben – eine türkische Prostituierte, Yeter, gekauft. Als sie sich ihm eines Abends verweigert, schlägt Ali im Rausch zu, Yeter stürzt so unglücklich, dass sie stirbt. Nejat bricht den Kontakt zu seinem geliebten Vater ab und reist in die Türkei, um Yeters verschollene Tochter Ayten zu suchen. Die allerdings ist – als politische Aktivistin – vor den türkischen Behörden nach Deutschland untergetaucht und hat sich dort in Lotte verliebt. Doch Ayten wird wieder in die Türkei abgeschoben und dort inhaftiert. Lotte reist ihr nach und kämpft um Aytens Freilassung. In Istanbul kreuzen sich die Wege Nejats, Aytens, Lottes und deren Mutter… Fatih Akins Film AUF DER ANDEREN SEITE ist eine ebenso beeindruckende Geschichte wie Akins Meisterwerk GEGEN DIE WAND. Die verschiedenen Einzelgeschichten werden durch das klar strukturierte Drehbuch stimmig zusammengeführt und zeigen die schicksalshaften Verkettungen des Lebens. Einmal mehr eine berührende und atmosphärische Geschichte, die sich auch auf der Bühne wunderbar mitreissend erzählen lässt.</p>
Bild
Bildunterschrift
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen


---- TITLE ----
Relation zum Titel Auf der anderen Seite
URL part auf-der-anderen-seite
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 3
Herren 2
Ergaenzung
Anmerkungen
Einleitung Nejat ist ein deutsch-türkischer, zurückgezogen lebender Literaturprofessor. Sein Vater Ali, der in Bremen lebt, hat sich – um die Einsamkeit in der Fremde zu vertreiben – eine türkische Prostituierte, Yeter, gekauft. Als sie sich ihm eines Abends verweigert, schlägt Ali im Rausch zu, Yeter stürzt so unglücklich, dass sie stirbt. Nejat bricht den Kontakt zu seinem geliebten Vater ab und reist in die Türkei, um Yeters verschollene Tochter Ayten zu suchen. Die allerdings ist – als politische Aktivistin – vor den türkischen Behörden nach Deutschland untergetaucht und hat sich dort in Lotte verliebt. Doch Ayten wird wieder in die Türkei abgeschoben und dort inhaftiert. Lotte reist ihr nach und kämpft um Aytens Freilassung. In Istanbul kreuzen sich die Wege Nejats, Aytens, Lottes und deren Mutter…<br>Fatih Akins Film AUF DER ANDEREN SEITE ist eine ebenso beeindruckende Geschichte wie Akins Meisterwerk GEGEN DIE WAND. Die verschiedenen Einzelgeschichten werden durch das klar strukturierte Drehbuch stimmig zusammengeführt und zeigen die schicksalshaften Verkettungen des Lebens. Einmal mehr eine berührende und atmosphärische Geschichte, die sich auch auf der Bühne wunderbar mitreissend erzählen lässt. <br>
Haupttext
Bild
Bildunterschrift
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen Fatih_Akin_ADAS_Drehbuchvorlage.pdf
Alphabetischer Titel Auf der anderen Seite
Mailorder 0
PDF Leseprobe


---- AUTHOR ----
Nachname Akin
Vorname Fatih
Pseudonym
URL part fatih-akin
Biografie <p>wurde 1973 als Sohn türkischer Einwanderer geboren und wuchs in Hamburg-Altona auf. Nach dem Abitur absolvierte er von 1994 bis 2000 ein Studium der Visuellen Kommunikation an der Hamburger Hochschule für bildende Künste. Während dieser Zeit entstand sein erster Spielfilm KURZ UND SCHMERZLOS, mit den Filmen IM JULI (2000) und SOLINO (2002) folgten weitere Regiearbeiten. Im Jahr 2004 gelang Fatih Akin mit dem deutsch-türkischen Drama GEGEN DIE WAND der internationale Durchbruch, der Film wurde u.a. mit dem "Goldenen Bären" auf der Berlinale 2004, dem "Deutschen Filmpreis" und dem "Europäischen Filmpreis" ausgezeichnet. Mit AUF DER ANDEREN SEITE (2007) und SOUL KITCHEN (2009) knüpfte Fatih Akin an seinen Erfolg an.<br /> 2018 erhielt sein Spielfilm AUS DEM NICHTS den <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Golden_Globe_Award/Bester_fremdsprachiger_Film" title="Golden Globe Award/Bester fremdsprachiger Film">Golden Globe</a>.<br /> Akin ist seit 2007 Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.</p>
Bild
Bild Copyright
Preise und Auszeichnungen