Fernsehpreis 2020
Herzlichen Glückwunsch an Dominique Lorenz, deren Drehbuch für EINE HARTE TOUR (bei uns bald als Theaterfassung unter dem Titel DIE ZWEITE LUFT zu finden) mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Die Produktion erhielt ebenso die Auszeichnung für die beste Regie (Isabel Kleefeld). Für seine Darstellung in ENDLICH WITWER wurde Joachim Król in der Kategorie Bester Hauptdarsteller geehrt. Das zur Produktion gehörige Drehbuch von Martin Rauhaus bieten wir zur Bearbeitung für die Bühne an.
Wir freuen uns sehr und gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern!
---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----
---- NEWS ----
Titel | Fernsehpreis 2020 |
URL part | fernsehpreis-2020 |
Einleitung | <p>Herzlichen Glückwunsch an Dominique Lorenz, deren Drehbuch für EINE HARTE TOUR (bei uns bald als Theaterfassung unter dem Titel DIE ZWEITE LUFT zu finden) mit dem <a href="https://www.deutscher-fernsehpreis.de/http://" target="_blank">Deutschen Fernsehpreis</a> ausgezeichnet wurde. Die Produktion erhielt ebenso die Auszeichnung für die beste Regie (Isabel Kleefeld). Für seine Darstellung in ENDLICH WITWER wurde Joachim Król in der Kategorie Bester Hauptdarsteller geehrt. Das zur Produktion gehörige Drehbuch von Martin Rauhaus bieten wir zur Bearbeitung für die Bühne an.</p> <p>Wir freuen uns sehr und gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern!</p> |
Hauptteil | |
Bild | fileadmin/3m_media/autoren/Dominique_Lorenz_2016_c_Adrian_Schaetz_web.jpeg |
Bildunterschrift | © Adrian Schaetz |
Infofeld Ueberschrift | |
Infofeld Text | |
Fotos | fileadmin/3m_media/autoren/Rauhaus_2016_copyright_Marc_Meyerbroeker_quadr.jpg |
Fotos Copyright | Martin Rauhaus © Marc Meyerbroeker |
Kritiken - Texte | |
Kritiken - Dateien | |
Nicht auf der Startseite anzeigen |
---- TITLE ----
Relation zum Titel | Endlich Witwer |
URL part | endlich-witwer |
Subtitel | |
Originaltitel | |
Coautoren | |
Uebersetzung | |
Bearbeiter | |
Komponist | |
Genre | |
Subverlaginfo | |
Damen | 0 |
Herren | 0 |
Ergaenzung | Ad libitum |
Anmerkungen | |
Einleitung | <p>Der Kunstrasenfabrikant Georg Weiser führt ein unzufriedenes Leben. Er stänkert, schimpft und die Meinung der anderen interessiert ihn sowieso nicht. Als seine Frau plötzlich stirbt, scheint er mehr erleichtert als traurig zu sein und wirft kurzerhand alle Gegenstände aus dem Haus, die ihn an sie erinnern. Stattdessen müssen ein Flachbildfernseher mit Surround-Sound und ein Kühlschrank voller Bier her. Seine Entscheidung sich der Misanthropie und Einsamkeit hinzugeben wird jedoch nicht von allen toleriert: Seine erwachsenen Kinder Susanne und Gerd setzen alles daran, ihn aus seinem lethargischen Dasein voller Groll herauszuholen. Und auch die neue Putzfrau Gisela sorgt für Wirbel ...</p> <p>Die Tragikomödie ENDLICH WITWER von Martin Rauhaus wurde 2018 verfilmt und feierte im Rahmen des Filmfests in München Premiere. Außerdem wurde der Film beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen gezeigt. Regie führte Pia Strietmann, die Hauptrolle übernahm Joachim Król.</p> <p>Das Drehbuch zum gleichnamigen Spielfilm kann als Grundlage für eine Bühnenfassung verwendet werden.</p> |
Haupttext | |
Bild | fileadmin/3m_media/platzhalter/Ledersessel_by_Rainer_Sturm_pixelio.de_quadr.jpg |
Bildunterschrift | © Rainer Sturm / pixelio.de |
Fotos | |
Fotos Copyright | |
Kritiken - Texte | |
Kritiken - Dateien | |
PDF zum Bestellen | fileadmin/3m_media/bestellen/Rauhaus_Endlich_Witwer_unred._Autorenfssg._13052019.pdf |
Alphabetischer Titel | Endlich Witwer |
Mailorder | 0 |
PDF Leseprobe |
---- AUTHOR ----
Nachname | Lorenz |
Vorname | Dominique |
Pseudonym | |
URL part | dominique-lorenz |
Biografie | <p>Dominique Lorenz wurde 1966 in München geboren. Sie studierte an der Theaterakademie in Ulm und bei Dominic de Facio in Los Angeles Schauspiel. Als Fernseh- und Theaterschauspielerin spielte sie erfolgreich von der Vorabendserie bis hin zur großen Bühne. 2001 wurde ihr erstes Drehbuch „Himmlische Helden“ verfilmt und für den Max-Ophüls-Preis nominiert. Seither hat sie zahlreiche Drehbücher geschrieben und wurde für „Wer hat Angst vorm weißen Mann“ für den CIVIS- Fernsehpreis und den Bernd-Burgemeister-Fernsehpreis nominiert. Für das Drehbuch von „Eine harte Tour“, das dem Stücktext DIE ZWEITE LUFT zugrunde liegt, erhielt Dominique Lorenz 2020 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bestes Drehbuch“.</p> |
Bild | fileadmin/3m_media/autoren/Dominique_Lorenz_2016_c_Adrian_Schaetz_web.jpeg |
Bild Copyright | © Adrain Schätz |
Preise und Auszeichnungen |
---- AUTHOR ----
Nachname | Rauhaus |
Vorname | Martin |
Pseudonym | |
URL part | martin-rauhaus |
Biografie | <p>schreibt seit 1990 erfolgreich Drehbücher für Kino und Fernsehen. Seit 2005 ist er Mitglied der Deutschen Filmakademie. Seine Filme wurden unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis und der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Es folgten zahlreiche Nominierungen und Einladungen zu renommierten Filmfesten. Zu seinen neuesten Drehbüchern zählen „Endlich Witwer“, das 2017 verfilmt und 2018 zum Festival des deutschen Films in Ludwigshafen sowie zum Filmfest München eingeladen wurde und „Und wer nimmt den Hund?“, dessen Verfilmung 2019 eine Romy-Nominierung in der Kategorie Bestes Drehbuch Kinofilm erhielt. Rauhaus lebt in Berlin.</p> |
Bild | fileadmin/3m_media/autoren/Rauhaus_2016_copyright_Marc_Meyerbroeker_quadr.jpg |
Bild Copyright | © Marc Meyerbroeker |
Preise und Auszeichnungen |