"Fräulein Smillas Gespür für Schnee"- Berliner Premiere

Die Theaterfassung von Armin Petras/Juliane Koepp nach dem gleichnamigen Bestseller Roman von Peter Hoeg, die im April 2007 am Hamburger Thalia Theater uraufgeführt wurde, erlebt am 19. 0ktober 2007 eine Berliner Premiere am Maxim-Gorki Theater (Regie:A. Petras).

Ein sechsjähriger Junge stürzt vom Dach eines Wohnhauses in Kopenhagen. Für die Behörden ist es ein Unfall. Allein die arbeitslose Naturwissenschaftlerin Smilla Jaspersen, Tochter einer Inuit und eines dänischen Arztes, erkennt, dass dieser Sturz kein Unglück, sondern ein Verbrechen war. Sie begibt sich auf die Suche nach Jesajas Mörder. Ihre Nachforschungen ergeben eine Verbindung zwischen dem Tod des Jungen und zwielichtigen Expeditionen ins ewige Eis. Die privaten kriminalistischen Ermittlungen werden für Smilla zum Anlass, sich ihrer eigenen Entwurzelung zu stellen. Mit ihren Erinnerungen an Jesaja, der wie sie aus Grönland stammte, kehren Bilder ihrer Kindheit zurück – und ihr Gespür für Schnee, das sie verlor, als sie aus der Welt der Inuit herausgerissen wurde, um in Kopenhagen ein neues Leben zu beginnen. Peter Høegs Roman aus dem Jahr 1992 avancierte zum internationalen Bestseller. Die Inszenierung bringt die Geschichte über Mord, Freundschaft, Verrat, Einsamkeit und eine Umweltkatastrophe mit zwei Schauspielern auf die Bühne. (Ankündigung M. Gorki Theater)