Zum Hauptinhalt springen

Für die Katastrophe gewappnet: SEIT BEGINN DER WETTERAUFZEICHNUNG von Martin Rauhaus

Wer die Gefahren, die das heutige Leben mit sich bringt, ernst nimmt, der wappnet sich. So auch Harry und seine Frau Sigrun, die unter ihrem neuen Haus einen Bunker haben, in dem sie Reserven für zwei Jahre versteckt halten. Bei einer Einweihungsfeiern mit zwei befreundeten Pärchen offenbaren sie ihren Geheimplatz jedoch nur allzu gerne. Der ist allerdings nur für vier Personen geeignet und schnell stellt sich die Frage, wen Harry im Katastrophenfall mit unterkommen lassen würde. Der fröhliche Abend läuft aus dem Ruder – und dann ist da noch das Hausmädchen Natascha, die ihre ganz eigenen Pläne verfolgt...

Martin Rauhaus bitterböse Komödie SEIT BEGINN DER WETTERAUFZEICHNUNG (4 D | 3 H) nimmt eine Wohlstandsgesellschaft aufs Korn, die den Bezug zur Realität auf verschiedenste Weise verloren hat. Herrlich bissig und scharfsinnig!

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Für die Katastrophe gewappnet: SEIT BEGINN DER WETTERAUFZEICHNUNG von Martin Rauhaus
URL part fuer-die-katastrophe-gewappnet-seit-beginn-der-wetteraufzeichnung-von-martin-rauhaus
Einleitung <p>Wer die Gefahren, die das heutige Leben mit sich bringt, ernst nimmt, der wappnet sich. So auch Harry und seine Frau Sigrun, die unter ihrem neuen Haus einen Bunker haben, in dem sie Reserven für zwei Jahre versteckt halten. Bei einer Einweihungsfeiern mit zwei befreundeten Pärchen offenbaren sie ihren Geheimplatz jedoch nur allzu gerne. Der ist allerdings nur für vier Personen geeignet und schnell stellt sich die Frage, wen Harry im Katastrophenfall mit unterkommen lassen würde. Der fröhliche Abend läuft aus dem Ruder – und dann ist da noch das Hausmädchen Natascha, die ihre ganz eigenen Pläne verfolgt...</p> <p>Martin Rauhaus bitterböse Komödie SEIT BEGINN DER WETTERAUFZEICHNUNG (4 D | 3 H) nimmt eine Wohlstandsgesellschaft aufs Korn, die den Bezug zur Realität auf verschiedenste Weise verloren hat. Herrlich bissig und scharfsinnig!</p>
Hauptteil
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Wetterhahn_Rainer_Sturm_pixelio.de_quadr.jpg
Bildunterschrift © Rainer Sturm / pixelio.de
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen 1


---- TITLE ----
Relation zum Titel Seit Beginn der Wetteraufzeichnung
URL part seit-beginn-der-wetteraufzeichnung
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 4
Herren 3
Ergaenzung
Anmerkungen UA 09.10.2021, Eduard-von-Winterstein-Theater
Einleitung <p class="Default">Ein Abend unter Freunden. Gefeiert wird eine Hauseinweihung zu der Harry und Sigrun zwei befreundete Paare eingeladen haben. Der Abend beginnt leicht und fröhlich. Bis Harry offenbart, dass der Clou an diesem Haus der Bunker im Untergeschoss ist. Dort könnte man zwei Jahre im Katastrophenfall überleben. Und Katastrophen, die den seit einem halben Jahrhundert gewachsenen Wohlstand bedrohen, gibt es ja schließlich genug: Klimawandel, Flüchtlingsströme, rechte Gewalt, Clankriminalität, Börsenkatastrophen, Pandemien u.v.m.</p> <p class="Default">Was als netter Abend beginnt, endet in der Katastrophe, der man entgehen wollte. Denn im Bunker ist nur Platz für vier Personen. Wen würde Harry überhaupt mit hineinnehmen und: welche Rolle spielt hier Natascha, das Hausmädchen?</p>
Haupttext
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Wetterhahn_Rainer_Sturm_pixelio.de_quadr.jpg
Bildunterschrift © Rainer Sturm / pixelio.de
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Rauhaus_SEIT_BEGINN_DER_WETTERAUFZEICHNUNG_Druckfassung_261120.pdf
Alphabetischer Titel Seit Beginn der Wetteruafzeichnung
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Rauhaus_SEIT_BEGINN_DER_WETTERAUFZEICHNUNG_Leseprobe.pdf


---- AUTHOR ----
Nachname Rauhaus
Vorname Martin
Pseudonym
URL part martin-rauhaus
Biografie <p>schreibt seit 1990 erfolgreich Drehbücher für Kino und Fernsehen. Seit 2005 ist er Mitglied der Deutschen Filmakademie. Seine Filme wurden unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis und der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Es folgten zahlreiche Nominierungen und Einladungen zu renommierten Filmfesten. Zu seinen neuesten Drehbüchern zählen „Endlich Witwer“, das 2017 verfilmt und 2018 zum Festival des deutschen Films in Ludwigshafen sowie zum Filmfest München eingeladen wurde und „Und wer nimmt den Hund?“, dessen Verfilmung 2019 eine Romy-Nominierung in der Kategorie Bestes Drehbuch Kinofilm erhielt. Rauhaus lebt in Berlin.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Rauhaus_2016_copyright_Marc_Meyerbroeker_quadr.jpg
Bild Copyright © Marc Meyerbroeker
Preise und Auszeichnungen