GEGEN DIE WAND: Theaterfassung des intensiven Dramas von Fatih Akin feiert in Bremerhaven Premiere
Die packende Geschichte um die beiden Deutschtürken Sibel und Cahit, deren Liebesbeziehung spektakulär scheitern muss, war als Kinofilm von Fatih Akin sehr erfolgreich und hat es bereits auf mehrere Bühnen geschafft - u.a. als Oper und in der Bühnenfassung von Armin Petras.
Das Stadttheater Bremerhaven hat am 01.04.2015 eine eigene Spielfassung nach dem Drehbuch zur Premiere gebracht. Unter der Regie von Paul-Georg Dittrich wird eine Adaption präsentiert, die sich zwischen Narration, Musik und Spiel bewegt.
GEGEN DIE WAND wurde u.a. bereits in Heidelberg, Göttingen und Wien gezeigt.
"Mit kleinem Ensemble auf kleiner Bühne entwickelt die eineinhalbstündige Inszenierung gleichwohl enorme Wucht. Der Regisseur Paul-Georg Dittrich und Dramaturh Lennart Naujoks haben Akins Film dramatisiert, in einer interessanten Mixtur aus narrativen Elementen, abstrahiertem Spiel und multimedialen Einfällen.[...]"Gegen die Wand" setzt, bei Dittrich wie bei Akin, die Jagd danach, zumindest aber nach einem intensiven, freien Leben scheinbar unauflösbar in den Kontext konfligierender Kulturen, aus denen die beiden Protagonisten nicht entkommen können, nicht im weltoffenen Hamburg, wo beide immer auch als Ausländer wahrgenommen werden, nicht in Istanbul oder Mersin, wo sie als „Deutschländer“ erst recht nicht zuhause sind. Allerdings wäre es ein Fehler, die Geschichte darauf zu reduzieren. Was Sibel und Cahit aneinander scheitern lässt, das zeigt uns Dittrich in Bremerhaven eindrucksvoll, ist eben auch eine durch und durch heutige Angelegenheit unserer Gesellschaft, die Freiheit der Lebensentwürfe behauptet und zugleich doch zuverlässig die Kernfamilie als Ideal preist." kreiszeitung.de