Großer Beifall für GEGEN DIE WAND am Jungen Theater Göttingen
Nach den Publikumserfolgen u.a. am Maxim Gorki Theater, am Rheinischen Landestheater Neuss und am Theater Heidelberg feierte die Bühnenfassung von Fatih Akins GEGEN DIE WAND nun auch am Jungen Theater Göttingen eine gelungene Premiere. Intendant Andreas Döring adaptierte das Drehbuch für seine Bühne und führte selbst Regie.
Publikum und Kritik reagierten begeistert auf die Inszenierung: "Gefeiert wurde die Premiere von den Zuschauern aber vor allem deshalb, weil er sich nicht mit den kraftvollen Bildern misst, die jeder im Kopf hat, seit Akin 2004 den Goldenen Bären bei der Berlinale gewann. Bei Döring geht es ebenfalls um die kulturellen Zwänge des Islam, vor allem aber ist seine zweistündige Version eine Geschichte um eine große Liebe, die sehr komödienhaft und fast schon in der Form eines Musicals erzählt wird, wofür der Live-Musiker Nermin Aljisani verantwortlich ist." (HNA, 20.09.2011)

Inszenierung Junges Theater Göttingen 2011/12; copyright Eulig/Junges Theater
Details Gegen die Wand.. BestellenWeitere Stücke Akin Biographie Akin
---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----
---- NEWS ----
Titel | Großer Beifall für GEGEN DIE WAND am Jungen Theater Göttingen |
URL part | grosser-beifall-fuer-gegen-die-wand-am-jungen-theater-goettingen |
Einleitung | Nach den Publikumserfolgen u.a. am Maxim Gorki Theater, am Rheinischen Landestheater Neuss und am Theater Heidelberg feierte die Bühnenfassung von Fatih Akins GEGEN DIE WAND nun auch am Jungen Theater Göttingen eine gelungene Premiere. Intendant Andreas Döring adaptierte das Drehbuch für seine Bühne und führte selbst Regie. |
Hauptteil | Publikum und Kritik reagierten begeistert auf die Inszenierung: "Gefeiert wurde die Premiere von den Zuschauern aber vor allem deshalb, weil er sich nicht mit den kraftvollen Bildern misst, die jeder im Kopf hat, seit Akin 2004 den Goldenen Bären bei der Berlinale gewann. Bei Döring geht es ebenfalls um die kulturellen Zwänge des Islam, vor allem aber ist seine zweistündige Version eine Geschichte um eine große Liebe, die sehr komödienhaft und fast schon in der Form eines Musicals erzählt wird, wofür der Live-Musiker Nermin Aljisani verantwortlich ist." (HNA, 20.09.2011) |
Bild | fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos_Hoch/GegenDieWand_Drehbuch/Gegendie_Wand_Hoch2.jpg |
Bildunterschrift | Inszenierung Junges Theater Göttingen 2011/12; copyright Eulig/Junges Theater |
Infofeld Ueberschrift | |
Infofeld Text | |
Fotos | fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Drehbuch/Goettingen_JungesTheater_2011_12/GegendieWand_10_GoettingenJT_2011_12_EuligJungesTheater.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Drehbuch/Goettingen_JungesTheater_2011_12/GegendieWand_11_GoettingenJT_2011_12_EuligJungesTheater.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Drehbuch/Goettingen_JungesTheater_2011_12/GegendieWand_14_GoettingenJT_2011_12_EuligJungesTheater.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Drehbuch/Goettingen_JungesTheater_2011_12/GegendieWand_15_GoettingenJT_2011_12_EuligJungesTheater.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Drehbuch/Goettingen_JungesTheater_2011_12/GegendieWand_16_GoettingenJT_2011_12_EuligJungesTheater.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Drehbuch/Goettingen_JungesTheater_2011_12/GegendieWand_19_GoettingenJT_2011_12_EuligJungesTheater.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Drehbuch/Goettingen_JungesTheater_2011_12/GegendieWand_21_GoettingenJT_2011_12_EuligJungesTheater.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Drehbuch/Goettingen_JungesTheater_2011_12/GegendieWand_22_GoettingenJT_2011_12_EuligJungesTheater.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Drehbuch/Goettingen_JungesTheater_2011_12/GegendieWand_2_GoettingenJT_2011_12_EuligJungesTheater.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Drehbuch/Goettingen_JungesTheater_2011_12/GegendieWand_8_GoettingenJT_2011_12_EuligJungesTheater.jpg |
Fotos Copyright | Inszenierung Junges Theater Göttingen; 2011/12; copyright Eulig/Junges Theater |
Kritiken - Texte | |
Kritiken - Dateien | |
Nicht auf der Startseite anzeigen | 1 |
---- TITLE ----
Relation zum Titel | Gegen die Wand (Drehbuch) |
URL part | gegen-die-wand-drehbuch |
Subtitel | |
Originaltitel | |
Coautoren | |
Uebersetzung | |
Bearbeiter | |
Komponist | |
Genre | |
Subverlaginfo | |
Damen | 0 |
Herren | 0 |
Ergaenzung | |
Anmerkungen | |
Einleitung | <p>Nach einem missglückten Selbstmordversuch lernt die 20-jährige Türkin Sibel den 40-jährigen Cahit kennen. Um aus der Welt ihrer Eltern, deren konservativer Lebenseinstellung zu entfliehen, geht Sibel mit Cahit eine Scheinehe ein. Sie genießt das neu gewonnene Leben in vollen Zügen, doch als Cahit und sie sich wirklich ineinander verlieben, nimmt das Unglück seinen Lauf. Mit seinem preisgekrönten Film GEGEN DIE WAND erzielte der Hamburger Regisseur Fatih Akin nicht nur einen sensationellen Kinoerfolg, er gab auch den längst überfälligen Anstoß zur Debatte um deutsch-türkisches Zusammenleben und belebte die Diskussion um Integration und Tradition. </p> <p>Neben Armin Petras' Bearbeitung (2 D | 2 H) stellt der DREI MASKEN VERLAG den Theatern das Drehbuch für eigene Bearbeitungen zur Verfügung.</p> |
Haupttext | |
Bild | fileadmin/3m_media/plakate/gegen-die-wand.jpg |
Bildunterschrift | |
Fotos | fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_2_Heidelberg_2010_11.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_3_Heidelberg_2010_11.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_4_Heidelberg_2010_11.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Heidelberg_2010_11.jpg |
Fotos Copyright | Theater Heidelberg; 2010/11 |
Kritiken - Texte | |
Kritiken - Dateien | |
PDF zum Bestellen | Akin_Gegen_die_Wand_Drehbuchvorlage.pdf |
Alphabetischer Titel | Gegen die Wand |
Mailorder | 0 |
PDF Leseprobe |
---- AUTHOR ----
Nachname | Akin |
Vorname | Fatih |
Pseudonym | |
URL part | fatih-akin |
Biografie | <p>wurde 1973 als Sohn türkischer Einwanderer geboren und wuchs in Hamburg-Altona auf. Nach dem Abitur absolvierte er von 1994 bis 2000 ein Studium der Visuellen Kommunikation an der Hamburger Hochschule für bildende Künste. Während dieser Zeit entstand sein erster Spielfilm KURZ UND SCHMERZLOS, mit den Filmen IM JULI (2000) und SOLINO (2002) folgten weitere Regiearbeiten. Im Jahr 2004 gelang Fatih Akin mit dem deutsch-türkischen Drama GEGEN DIE WAND der internationale Durchbruch, der Film wurde u.a. mit dem "Goldenen Bären" auf der Berlinale 2004, dem "Deutschen Filmpreis" und dem "Europäischen Filmpreis" ausgezeichnet. Mit AUF DER ANDEREN SEITE (2007) und SOUL KITCHEN (2009) knüpfte Fatih Akin an seinen Erfolg an.<br /> 2018 erhielt sein Spielfilm AUS DEM NICHTS den <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Golden_Globe_Award/Bester_fremdsprachiger_Film" title="Golden Globe Award/Bester fremdsprachiger Film">Golden Globe</a>.<br /> Akin ist seit 2007 Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.</p> |
Bild | |
Bild Copyright | |
Preise und Auszeichnungen |