ORPHEUS IN DER UNTERWELT wurde am 4. Dezember 2004 im Schloßtheater im Neuen Palais am Hans-Otto-Theater in Potsdam in der Regie von Jenny Erpenbeck aufgeführt.
An der Uckermärckischen Bühne Schwedt wurde der moderne "Klassiker" ADAM UND EVA am 5. Dezember 2004 von Udo Schneider in Szene gesetzt.
Peter Hacks erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei den den Deutschen Bühnen. Im Oktober wurde DIE SCHÖNE HELENA an der Württembergischen Landesbühne Esslingen mit großem Erfolg bei Presse und Publikum inszeniert (Regie Steffen Kaiser). Das Potdamer Theater hat mit der Hackschen Textfassung des ORPHEUS eine echte Wieder-Entdeckung gemacht, da diese brilliante Theater-Übertragung seit Mitte der 90iger Jahre fast in Vergessenheit geraten war.
Das Theater Erlangen plant die Uraufführung von TATARENSCHLACHT am 13. Januar 2005. Ein echte Entdeckung!