Zum Hauptinhalt springen

In 44 Minuten durch die griechische Sagenwelt: HELDENTAT UND MONSTERTOD von Marisa Wendt

Aus der griechischen Mythologie sind ja viele Figuren bekannt - wer hat nicht schon von Herakles, Ikaros und dem Minotaurus gehört - aber die Geschichten dahinter müsste man nochmal nachschlagen ...

Es geht aber auch schneller und unterhaltsamer: Mit einem Darsteller, einer Schulklasse und 44 Minuten Zeit, die ziemlich schnell vorbei ist, wenn man sich einmal quer durch die Welt der griechischen Götter, Halbgötter und Monster spielen muss!

Marisa Wendt hat eine wunderbare Spielvorlage geschaffen, deren Ausschnitt aus der Mythologie die Kunst des Geschichtenerzählens hochleben lässt und dabei prächtig unterhält! 

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel In 44 Minuten durch die griechische Sagenwelt: HELDENTAT UND MONSTERTOD von Marisa Wendt
URL part in-44-minuten-durch-die-griechische-sagenwelt-heldentat-und-monstertod-von-marisa-wendt
Einleitung <p>Aus der griechischen Mythologie sind ja viele Figuren bekannt - wer hat nicht schon von Herakles, Ikaros und dem Minotaurus gehört - aber die Geschichten dahinter müsste man nochmal nachschlagen ...</p><p>Es geht aber auch schneller und unterhaltsamer: Mit einem Darsteller, einer Schulklasse und 44 Minuten Zeit, die ziemlich schnell vorbei ist, wenn man sich einmal quer durch die Welt der griechischen Götter, Halbgötter und Monster spielen muss! </p><p></p><p></p><p></p><p></p>
Hauptteil <p>Marisa Wendt hat eine wunderbare Spielvorlage geschaffen, deren Ausschnitt aus der Mythologie die Kunst des Geschichtenerzählens hochleben lässt und dabei prächtig unterhält!&nbsp; </p><p></p>
Bild fileadmin/3m_media/KinderJugend_Illustrationen_copyright_JennyForster/Heldentat_und_Monstertod_310x279_72dpi.jpg
Bildunterschrift © Jenny Forster
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen 1


---- TITLE ----
Relation zum Titel Heldentat und Monstertod
URL part heldentat-und-monstertod
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre Klassenzimmerstück ab 10 Jahren
Subverlaginfo
Damen 0
Herren 1
Ergaenzung auch mit 2 Darst. möglich
Anmerkungen UA Landestheater Schleswig-Holstein 11.11.2015
Einleitung <p>Ein Schauspieler hat von seinem Theaterchef den Auftrag bekommen, in 44 Minuten einen Abriss der griechischen Mythen zu liefern. Das könnte eine Sisyphusarbeit werden - oder doch die ganz große Heldengeschichte? </p><p></p>
Haupttext <p>In einer rasanten One-Man-Show erzählt und spielt er sich durch die wichtigsten Geschichten von Daedalus und Ikarus bis hin zu Oedipus. </p><p>Aber keine Sorge, es wird nicht langweilig. Der Schauspieler kennt sich zwar gut aus mit den theatralen Mitteln - „Pathos” ist ja auch ein griechisches Wort - fällt aber immer wieder aus der Rolle ...</p>
Bild
Bildunterschrift
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Wendt_Heldentat_und_Monstertod_Druckfassg_030716.pdf
Alphabetischer Titel Heldentat und Monstertod
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Wendt_Heldentat_und_Monstertod_Leseprobe.pdf


---- AUTHOR ----
Nachname Wendt
Vorname Marisa
Pseudonym
URL part marisa-wendt
Biografie <p>Marisa Wendt wurde 1984 in Osnabrück geboren und absolvierte ihr Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik in Leipzig. Während ihrer Studienzeit und nach ihrem Abschluss 2010 engagierte sie sich als Schauspielerin, Regisseurin und Autorin. 2013 trat sie ein festes Engagement als Regieassistentin und Regisseurin am Landestheater Schleswig-Holstein an, in dessen Rahmen sie auch ihr Stück HELDENTAT UND MONSTERTOD schrieb und inszenierte. Seitdem entstanden verschiedene Stücke sowohl für das Kinder- und Jugendtheater als auch für den Abendspielplan.</p> <p>Ihr Jugendstück GOLDZOMBIES erhielt 2018 den Förderpreis des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg und den ersten Preis des Coburger Forums für junge Autoren. 2019 wurde sie zur ersten Stadtschreiberin der Stadt Rendsburg ernannt. Nach einem Engagement als Dramaturgin am Stadttheater Gießen arbeitet Marisa Wendt derzeit freiberuflich als Autorin und Regisseurin sowie als Verlagsdramaturgin.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Hamlet_-_Fotos_Werner_Hahn__28_712.jpg
Bild Copyright © Werner Hahn
Preise und Auszeichnungen <p><strong>2019</strong></p> <p>Ernennung zur ersten Stadtschreiberin für Rendsburg</p> <p><strong>2018</strong></p> <p>1. Preis beim Coburger Forum für junge Autoren (GOLDZOMBIES)</p> <p>Förderpreis Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg (GOLDZOMBIES)</p>