Zum Hauptinhalt springen

Marisa Wendt erhält Förderung des Jugendtheaterpreises Baden Württemberg

 

GOLDZOMBIES heißt das brandneue Stück, mit dem sich unsere Autorin Marisa Wendt gegen die Konkurrenz für die Förderung des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg durchsetzen konnte. Im Stück lässt die Autorin Hauptfigur Lissi in Video-Blog-Nachrichten über sich, Schminktipps und ihr aktuelles Leben plaudern. Mehr und mehr zeigt sich dabei, dass Lissi und ihre Familie mitten in einem Krisengebiet stecken, das von Luftangriffen, Nahrungsmittelknappheit und Anschlägen gebeutelt wird. Auf der Homepage des Arbeitskreises des Jungen Theater Baden-Württemberg heißt es:

"Doch auch wenn sie von verschiedenen Schicksalsschlägen erzählt, verwandelt sich die Youtube-Übertragung nicht in ein Kammertheater; der beiläufige Ton bleibt erhalten. Und man selbst als Leser*in, Zuschauer*in reagiert umso verstörter und betroffener auf die Schrecken, in denen die Protagonistin leben muss.

Oder ist das Ganze etwa doch nur ein 'Fake', eine Inszenierung, eine Vorspiegelung einer falschen Identität, wie sie im Netz jederzeit möglich ist? Diese Doppelbödigkeit macht „Goldzombies“ zu einem sehr heutigen, aufregenden Theaterstück. "

Der alle zwei Jahre verliehene Preis ist mit 15.000€ einer der am höchsten dotierten der Sparte. 10.000€ gehen davon gemeinsam an den 1. Preisträger sowie den Förderpreis. Zudem wird ein Projekt-Stipendium von 5.000€ verliehen. Wir freuen uns sehr mit Marisa Wendt und können den Stücktext in Kürze anbieten.

 

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Marisa Wendt erhält Förderung des Jugendtheaterpreises Baden Württemberg
URL part marisa-wendt-erhaelt-foerderpreis-des-jugendtheaterpreises-baden-wuerttemberg
Einleitung <p>GOLDZOMBIES heißt das brandneue Stück, mit dem sich unsere Autorin Marisa Wendt gegen die Konkurrenz für die Förderung des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg durchsetzen konnte. Im Stück lässt die Autorin Hauptfigur Lissi in Video-Blog-Nachrichten über sich, Schminktipps und ihr aktuelles Leben plaudern. Mehr und mehr zeigt sich dabei, dass Lissi und ihre Familie mitten in einem Krisengebiet stecken, das von Luftangriffen, Nahrungsmittelknappheit und Anschlägen gebeutelt wird. Auf der Homepage des Arbeitskreises des Jungen Theater Baden-Württemberg heißt es:</p> <p>"Doch auch wenn sie von verschiedenen Schicksalsschlägen erzählt, verwandelt sich die Youtube-Übertragung nicht in ein Kammertheater; der beiläufige Ton bleibt erhalten. Und man selbst als Leser*in, Zuschauer*in reagiert umso verstörter und betroffener auf die Schrecken, in denen die Protagonistin leben muss.</p> <p>Oder ist das Ganze etwa doch nur ein 'Fake', eine Inszenierung, eine Vorspiegelung einer falschen Identität, wie sie im Netz jederzeit möglich ist? Diese Doppelbödigkeit macht „Goldzombies“ zu einem sehr heutigen, aufregenden Theaterstück. "</p> <p>Der alle zwei Jahre verliehene Preis ist mit 15.000€ einer der am höchsten dotierten der Sparte. 10.000€ gehen davon gemeinsam an den 1. Preisträger sowie den Förderpreis. Zudem wird ein Projekt-Stipendium von 5.000€ verliehen. Wir freuen uns sehr mit Marisa Wendt und können den Stücktext in Kürze anbieten.</p>
Hauptteil
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Marisa_Wendt_02092019_c_Katrin_Lantzsch__21__quadr.jpg
Bildunterschrift © Katrin Lantzsch
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen


---- AUTHOR ----
Nachname Wendt
Vorname Marisa
Pseudonym
URL part marisa-wendt
Biografie <p>Marisa Wendt wurde 1984 in Osnabrück geboren und absolvierte ihr Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik in Leipzig. Während ihrer Studienzeit und nach ihrem Abschluss 2010 engagierte sie sich als Schauspielerin, Regisseurin und Autorin. 2013 trat sie ein festes Engagement als Regieassistentin und Regisseurin am Landestheater Schleswig-Holstein an, in dessen Rahmen sie auch ihr Stück HELDENTAT UND MONSTERTOD schrieb und inszenierte. Seitdem entstanden verschiedene Stücke sowohl für das Kinder- und Jugendtheater als auch für den Abendspielplan.</p> <p>Ihr Jugendstück GOLDZOMBIES erhielt 2018 den Förderpreis des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg und den ersten Preis des Coburger Forums für junge Autoren. 2019 wurde sie zur ersten Stadtschreiberin der Stadt Rendsburg ernannt. Nach einem Engagement als Dramaturgin am Stadttheater Gießen arbeitet Marisa Wendt derzeit freiberuflich als Autorin und Regisseurin sowie als Verlagsdramaturgin.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Hamlet_-_Fotos_Werner_Hahn__28_712.jpg
Bild Copyright © Werner Hahn
Preise und Auszeichnungen <p><strong>2019</strong></p> <p>Ernennung zur ersten Stadtschreiberin für Rendsburg</p> <p><strong>2018</strong></p> <p>1. Preis beim Coburger Forum für junge Autoren (GOLDZOMBIES)</p> <p>Förderpreis Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg (GOLDZOMBIES)</p>