Zum Hauptinhalt springen

Mehrsprachigkeit im Theater - Veranstaltungsempfehlung Berlin

Das Forum für Übersetzung und Theater e.V. drama panorama bietet am 6. September ein Podiumsgespräch und Lesung zum Thema "Mehrsprachigkeit im Theater" an. Mitinitiatorin der Veranstaltungen ist unsere Übersetzerin Lydia Nagel und unter den Gästen ist unser Autor Ian De Toffoli. Im Zentrum stehen dabei die Fragen: Kann Mehrsprachigkeit als spezifische, gar neue Form des Schreibens angesehen werden? Welche Fragen stellen sich Übersetzer*innen und Autor*innen bei der Arbeit an mehrsprachigen Texten? Welche Fragen können wir uns gemeinsam stellen? Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im English Theatre Berlin statt. Um Anmeldung auf der Homepage wird gebeten.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Mehrsprachigkeit im Theater - Veranstaltungsempfehlung Berlin
URL part mehrsprachigkeit-im-theater-veranstaltungsempfehlung-berlin
Einleitung <p>Das Forum für Übersetzung und Theater e.V. drama panorama bietet am 6. September ein Podiumsgespräch und Lesung zum Thema "Mehrsprachigkeit im Theater" an. Mitinitiatorin der Veranstaltungen ist unsere Übersetzerin Lydia Nagel und unter den Gästen ist unser Autor Ian De Toffoli. Im Zentrum stehen dabei die Fragen: Kann Mehrsprachigkeit als spezifische, gar neue Form des Schreibens angesehen werden? Welche Fragen stellen sich Übersetzer*innen und Autor*innen bei der Arbeit an mehrsprachigen Texten? Welche Fragen können wir uns gemeinsam stellen? Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im English Theatre Berlin statt. Um Anmeldung auf der <a href="https://www.drama-panorama.com/veranstaltung/podiumsdiskussion-und-lesung-mehrsprachigkeit-im-theater/" target="_blank">Homepage </a>wird gebeten.</p>
Hauptteil
Bild fileadmin/3m_media/autoren/DeTOFFOLI_Ian_Philippe_Matsas_quadr.jpg
Bildunterschrift © Ian Philippe Matsas
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen 1


---- AUTHOR ----
Nachname De Toffoli
Vorname Ian
Pseudonym
URL part ian-de-toffoli
Biografie Ian De Toffoli wurde 1981 in Luxemburg geboren. In Paris studierte er französische Literatur und promovierte 2011. 2012 gründete er den Literaturverlag Hydre für zeitgenössische luxemburgische und belgische Literatur. Ian De Toffoli ist Lehrbeauftragter an der Universität Luxemburg. Er schreibt Stücke und Prosa auf Französisch, Luxemburgisch und Deutsch. Als Mitglied des engagierten Theaterkollektivs „indepentent Little Lies“ war er an dem mehrsprachigen Werk „99%“ beteiligt, das 2015 in Luxemburg, Spanien und Italien auf Tournee ging. Sein Werk HUMANAPP (1 D | 3 H) wurde 2022 am Theater Pforzheim in deutscher Sprache erstaufgeführt.
Bild fileadmin/3m_media/autoren/DeTOFFOLI_Ian_Philippe_Matsas_quadr.jpg
Bild Copyright © Philippe Matsas
Preise und Auszeichnungen


---- TRANSLATOR ----
Nachname Nagel
Vorname Lydia
Pseudonym
URL part lydia-nagel
Biografie <a data-htmlarea-external="1" title="Opens external link in new window" class="external-link-new-window" target="_blank" href="http://www.lydianagel.de/">Lydia Nagel</a>, geboren in Wismar, studierte in Berlin, Belgrad und Moskau Slawistik und Kulturwissenschaft. Sie leitete ein Praktikantenprogramm für ukrainische und belarussische Studierende im Land Brandenburg und war wissenschaftliche Mitarbeiterin für ostslawische Sprachwissenschaft an der Universität Wien. Zurzeit lebt sie als freiberufliche Übersetzerin in Berlin und übersetzt aus verschiedenen slawischen Sprachen ins Deutsche, vor allem zeitgenössische Prosa und Dramatik. Gründungs- und Vorstandsmitglied von Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e.V. 2014 Stipendiatin der Berliner Übersetzerwerkstatt im lcb, 2016 Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas und Germersheimer Übersetzer-Stipendium im Künstlerhaus Edenkoben.
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Lydia_Nagel_c_Christina_Kurby_web.jpg
Bild Copyright Lydia Nagel © Christina Kurby
Preise und Auszeichnungen