Zum Hauptinhalt springen

Nadja Wieser gewinnt Sonderpreis des Brüder-Grimm-Preises 2019

Im Rahmen des Brüder-Grimm-Preises 2019, der alle zwei Jahre im Auftrag des Landes Berlin zur Förderung des Kinder- und Jugendtheaters vom Theater an der Parkaue ausgelobt wird und mit 10.000 Euro dotiert ist, hat Nadja Wieser für ihre Stücke HONIG und DIE GESAMMELTEN den Sonderpreis erhalten. HONIG wurde bereits mit einer Einladung zum Heidelberger Stückemarkt 2019 ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus Reporter und Musikkritiker Jakob Bauer, Kulturjournalistin Inga Dreyer und der stellvertretenden taz-Kulturressortleiterin Katrin Bettina Müller, hat sich dieses Jahr einvernehmlich für eine Aufteilung des Brüder-Grimm-Preises entschieden. Die Preisverleihung fand am 16. November im Theater an der Parkaue statt. Wir gratulieren unserer Autorin herzlich!

 

Zur Jurybegründung:

Als »schwebend, verzaubert, märchenhaft – aber felsenfest in der Realität verankert« beschreibt die Jury die von Nadja Wiesers erschaffenen Welten ihrer eingereichten Stücke »Honig« und »Die Gesammelten«. (Theater an der Parkaue)

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Nadja Wieser gewinnt Sonderpreis des Brüder-Grimm-Preises 2019
URL part nadja-wieser-gewinnt-den-brueder-grimm-preis-2019
Einleitung <p>Im Rahmen des Brüder-Grimm-Preises 2019, der alle zwei Jahre im Auftrag des Landes Berlin zur Förderung des Kinder- und Jugendtheaters vom <a href="https://www.parkaue.de/programm/spielplan/brueder-grimm-preisverleihung/609/">Theater an der Parkaue</a> ausgelobt wird und mit 10.000 Euro dotiert ist, hat Nadja Wieser für ihre Stücke HONIG und DIE GESAMMELTEN den Sonderpreis erhalten. HONIG wurde bereits mit einer Einladung zum Heidelberger Stückemarkt 2019 ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus Reporter und Musikkritiker Jakob Bauer, Kulturjournalistin Inga Dreyer und der stellvertretenden taz-Kulturressortleiterin Katrin Bettina Müller, hat sich dieses Jahr einvernehmlich für eine Aufteilung des Brüder-Grimm-Preises entschieden. Die Preisverleihung fand am 16. November im Theater an der Parkaue statt. Wir gratulieren unserer Autorin herzlich!</p> <p>Zur Jurybegründung:</p> <p>Als <em>»schwebend, verzaubert, märchenhaft – aber felsenfest in der Realität verankert« </em>beschreibt die Jury die von Nadja Wiesers erschaffenen Welten ihrer eingereichten Stücke »Honig« und »Die Gesammelten«. (Theater an der Parkaue)</p>
Hauptteil
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Wieser_c_Vivien_Oliveira_quadr.jpg
Bildunterschrift © Vivien Oliveira
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos fileadmin/3m_media/nachrichten/Brueder_Grimm_Preis_2019/1920_mueller_stiehler_wieser_woehlert_dreyer_bauer_hensel_foto_christian_brachwitz.jpg
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen


---- TITLE ----
Relation zum Titel Honig
URL part honig-nadja-wieser
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre Kinderstück ab 8 Jahren
Subverlaginfo
Damen 1
Herren 1
Ergaenzung
Anmerkungen UA frei!
Einleitung <p>HONIG führt uns in eine Welt, die wir meist nur aus den Nachrichten kennen. Die beiden Kinder Tasch und Tarja leben in einfachsten Verhältnissen in einer Krisenregion. Fasziniert beobachten sie die Soldatinnen und Soldaten, die auf einem Berg in der Nähe ihres Dorfes einen Stützpunkt aufgeschlagen haben. Kontakt gibt es keinen. Allerdings ziehen Süßigkeiten, Comics und Popmusik die „Gatterraten“, wie die Kinder genannt werden, immer wieder an das Camp. Besonders angetan hat es Tarja ein Soldat, den sie „Honig“ nennt. Die Truppe befindet sich offenbar kurz vor dem Abzug und Tarja möchte alles daran setzen, mitgenommen zu werden. Fest entschlossen macht sie sich auf den Weg hoch auf den Berg.</p>
Haupttext <p><em>Sonderpreis des Brüder-Grimm-Preises für HONIG und GENUG FÜR ALLE (vormals DIE GESAMMELTEN)</em></p> <p><em>Nominierung für den AutorenPreis des Heidelberger Stückemarktes 2019</em></p> <p><em>Aufnahme in den Pool empfohlener Stücke beim Niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreis KAAS &amp; KAPPES 2018</em></p>
Bild
Bildunterschrift
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Wieser_Honig_Druckfassg.pdf
Alphabetischer Titel Honig
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Wieser_Honig_Leseprobe.pdf


---- AUTHOR ----
Nachname Wieser
Vorname Nadja
Pseudonym
URL part nadja-wieser
Biografie <p>Nadja Wieser wurde 1980 in München geboren. Sie studierte in Freiburg und Lille Deutsch, Französisch und Kunst auf Lehramt, anschließend Literarisches Schreiben am Literaturinstitut<br /> in Leipzig. Sie arbeitet als Lehrerin und Autorin und übersetzt Theaterstücke aus dem Französischen. Ihre Texte wurden im Rahmen von Wettbewerben ausgezeichnet und präsentiert.<br /> Sie lebt mit ihrer Familie in Leipzig.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Wieser_c_Vivien_Oliveira_quadr.jpg
Bild Copyright © Vivien Oliveira
Preise und Auszeichnungen <p><strong>2020</strong></p> <p>Nominierung für den Deutschen Kindertheaterpreis (HONIG)</p> <p><strong>2019</strong></p> <p>Nominierung für den StückePreis des Heidelberger Stückemarktes (HONIG)</p> <p>Sonderpreis des Brüder-Grimm-Preises 2019 (HONIG und DIE GESAMMELTEN)</p> <p><strong>2018</strong></p> <p>Aufnahme in den Stückepool des Niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreises Kaas und Kappes (HONIG)</p>