Nominiert: LILLYS BUS von Maja Das Gupta

Zum zweiten Mal hat das Theater der Jungen Welt in Leipzig den Autorenwettbewerb für Stücke in, auf und um einen Bus ausgeschrieben. Der Monolog LILLYS BUS (1 D) unserer Autorin Maja Das Gupta ist unter die besten drei Stücke nominiert worden. Mit viel Wortwitz lässt Maja Das Gupta ihre Protagonistin von ihrer Familie, die so anders ist als andere, erzählen. Denn Lillys Eltern sind Sinti. Und damit erlebt Lilly schon früh die Vorbehalte, die ihren Eltern entgegengebracht werden; gleichzeitig ist sie selbst fasziniert von der Vorstellung, von einem "fahrenden Volk" abzustammen. Während sie in ihrer Phantasie  in die Rolle einer Reiesführerin schlüpft und sich mit ihrem eigenen Bus auf die Reise in fremde Städte - nach Kalkutta, Paris und Venedig - macht, lässt sie ihre Zuschauer auch tief in ihre reale Welt blicken... Maja Das Gupta nähert sich sensibel, aber unsentimental der Gefühlswelt eines ganz normalen Mädchens, das durch seine Herkunft doch so anders ist.... 

Lilly - "diese Unterhalterin weiß, zwischen Tatsachen und Geschichten trennt nur die eigene Entscheidung: Die 'Wahrheit' ist etwas, das ich 'erzähle'", fand die Jury in ihrem Votum. Lillys Ziel sei es, "insgeheim und offenkundig, mit ihren Geschichten die vorgeblichen Tatsachen dieser Realität für sich und die übrigen in Frage zu stellen, hinter den Wahrheiten andere Wahrheiten zu entdecken, die nicht weniger richtig oder falsch, wahr oder unwahr zu sein scheinen, hinter der desillusionierenden Welt eine solche der Phantasie und Illusion. Wenn das eigene Dasein derart mit Fiktion angereichert, mit Erwartungen, (Vor-)Urteilen, Sicherheiten des Gegenübers provokant gespielt wird, dann kann man das künstlerische Freiheit nennen. [...] Maja Das Guptas Figur ist ein Nachwuchstalent eines sich selbst und seiner Humorfähigkeit bewussten Schelmentums, das wie seine literarischen Vorfahren jenseits von Normen und Konventionen eine eigene Weltwahrnehmung einübt, gewitzt und frei genug, um den Widrigkeiten der Realität mit Phantasie und einem Lachen zu begegnen."