Überwachen und Strafen: PICCO von Philip Koch im DREI MASKEN VERLAG!

Der Abschlussfilm des Regisseurs Philip Koch an der HFF, PICCO, schlug ein wie eine Bombe: Publikum und (Fach-)Presse waren beeindruckt von Kochs künstlerisch und intellektuell herausragenden Herangehensweise an ein tabuisiertes Thema: Gewalt und Folter in deutschen Jugendgefängnissen. Basierend auf wahren Begebenheiten (u.a. dem Foltermord an der JVA Siegburg im Jahr 2006) weist PICCO über eine reine Nacherzählung der Geschehnisse weit hinaus und stellt stattdessen allgemein gültige Fragen nach Macht- und Gewaltmechanismen in unserer Gesellschaft.

Wie reagieren (junge) Menschen aufeinander, die auf engem Raum ausweglos zusammen geschlossen werden? Wie verhält sich das Justizsystem zu jugendlichen Straftätern, der Vollzugsbeamte, die Psychologin, der Direktor? Letztendlich steht die Frage im Mittelpunkt: Wie verhalten wir uns angesichts dieses Aggressionspotentials in unserer Gesellschaft? Schauen wir einfach weg, ignorieren wir diese Vorgänge? Interessieren sie uns überhaupt? Der DREI MASKEN VERLAG vertritt ab sofort die Theaterrechte an diesem ausgezeichneten Filmstoff, der sich als Kammerspiel hervorragend für die Bühne eignet. Die Theaterfassung kann in enger Absprache mit dem Regisseur und dem Verlag erstellt werden.

copyright Plakat: Simon Gehrke / movienet