Die Entschlossenheit der Jugend – Uraufführung von GRETA am Schlosstheater Celle und Premiere am Piccolo Theater Cottbus
Eine junge Frau, die zwischen Entschlossenheit und Zweifeln schwankt. Ein Projekt, das von solcher Wichtigkeit ist, das einem Angst und Bange wird. Die Themen, die im Auftragswerk GRETA von Daniel Ratthei aufgegriffen werden, sind am Puls der Zeit. Am 2.11.2019 feierte das Stück unter der Regie von Daniela Urban am Schlosstheater Celle seine Uraufführung. Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Annegret, die sich der Bewegung Fridays for Future anschließt und sich mit diversen Problemen und Kritik konfrontiert sieht. Ihre Gefühls- und Gedankenwelt spiegelt die Hoffnungen und Zweifel einer Generation wider, deren Zukunft ins Wanken geraten ist.
Nur einen Tag später, am 3.11.2019, feierte das Stück am Piccolo Theater Cottbus Premiere. Der gebürtige Cottbuser Daniel Ratthei führte hier selbst Regie.
Schlosstheater Celle:
„Und ihm ist es mit diesem Stück erneut wunderbar gelungen, ein großes, sehr komplexes Thema auf eine Person herunterzubrechen und aufzufangen auf einer ganz klaren, sehr persönlichen Ebene: die Gefühls- und Gedankenwelt einer 16-jährigen Schülerin.“ (Doris Hennies, Cellesche Zeitung)
„Und wo Konflikt ist, kann auch ein Drama gedeihen. Das Schlosstheater Celle hat den jungen Dramatiker Daniel Ratthei um ein Stück zum aktuellen Themenfeld Klimakrise und Schülerprotest gebeten. Und der Autor hat geliefert.“ (Ronald Meyer-Arlt, Hannoversche Allgemeine Zeitung)
Piccolo Theater Cottbus:
„Im neuen Stück [...] bringt Regisseur Daniel Ratthei die Klimaproteste von ‚Friday for Future‘ auf die Bühne und zeigt, wie schmal der Grat zwischen gelebtem Umweltbewusstsein und der eigenen Gemütlichkeit ist.“ (Josephine Japke, Lausitzer Rundschau)