Das große Geschäft

Von Sasa Hanten / Hanspeter Horner

5 D
4 H
Statisterie (m/w/d)

Eine Unternehmergattin stirbt. Die Kunstmarktprofis im Umfeld des Witwers beraten, ob die Verstorbene marginalisiert oder ob ihr Leben zur bedeutenden Sammlerin verdichtet werden soll. Der Witwer nimmt nicht daran teil, sondern wittert die Chance einer persönlich-erotischen Neuerfindung; er wähnt sich als Mann umschwärmt und begehrt. Die erwachsenen Kinder haben allerdings eigene Pläne, und zwar im Ergebnis ohne ihn. Frauke, Dirk und Uli erheben Ansprüche auf das Unternehmen, die Society-Stellung, die Kunst und nicht zuletzt auf das Geld. Der Lebenshunger des Vaters erscheint als unpassend und peinlich. Zwischen Beratern und Erben ergibt sich eine Schnittmenge: Der Alte stört.
Die auftretenden Personen haben sämtlich Vorbilder in der Realität. Meistens mehrere. Hier werden sie zu Blaupausen geschärft. Die Realität ist banaler.