Zum Hauptinhalt springen

Die Bremer Stadtmusikanten

Bühnenfassung nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm


Peter Seuwen


3 D | 4 H
Statisterie

Die Bremer Stadtmusikanten - das sind bei Peter Seuwen Esel Mirandolina, Hund Otto, Katze Urmele und Hahn Henner alias "Henna". Der Autor nimmt den Titel des altbekannten Grimm-Märchens beim Wort und lässt seine tierischen Protagonisten in zahlreichen Liedern über Leid und Leben, Freundschaft, Gott und die Welt räsonieren.

Esel, Hund, Katze und Hahn sind alt und für ihre Besitzer nutzlos geworden. Ihre Zukunftsaussichten - düster. Wäre da nicht die Idee, den Lebensabend als Musikanten, gemeinsam durch Dörfer und Städte tingelnd, zu verbringen. Doch das ist leichter gesagt als getan: Hund und Katze verhalten sich wie - nun ja, Hund und Katze eben, und auch zwischen dem bescheidenen Esel und dem überaus selbstbewussten Hahn gibt es Konflikte. Das plötzliche Auftauchen einer Räuberbande stellt die Freundschaft der vier schließlich auf eine harte Probe ...

Einmal mehr gelingt es Peter Seuwen, den altbekannten Text behutsam in die Gegenwart zu holen und dennoch der Vorlage treu zu bleiben.

UA Staatstheater Kassel, 15. November 2012

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----
Relation zum Titel Die Bremer Stadtmusikanten
URL part die-bremer-stadtmusikanten-3
Subtitel Bühnenfassung nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 3
Herren 4
Ergaenzung Statisterie
Anmerkungen UA Staatstheater Kassel, 15. November 2012
Einleitung Die Bremer Stadtmusikanten - das sind bei Peter Seuwen Esel Mirandolina, Hund Otto, Katze Urmele und Hahn Henner alias "Henna". Der Autor nimmt den Titel des altbekannten Grimm-Märchens beim Wort und lässt seine tierischen Protagonisten in zahlreichen Liedern über Leid und Leben, Freundschaft, Gott und die Welt räsonieren.
Haupttext <p>Esel, Hund, Katze und Hahn sind alt und für ihre Besitzer nutzlos geworden. Ihre Zukunftsaussichten - düster. Wäre da nicht die Idee, den Lebensabend als Musikanten, gemeinsam durch Dörfer und Städte tingelnd, zu verbringen. Doch das ist leichter gesagt als getan: Hund und Katze verhalten sich wie - nun ja, Hund und Katze eben, und auch zwischen dem bescheidenen Esel und dem überaus selbstbewussten Hahn gibt es Konflikte. Das plötzliche Auftauchen einer Räuberbande stellt die Freundschaft der vier schließlich auf eine harte Probe ...</p><p>Einmal mehr gelingt es Peter Seuwen, den altbekannten Text behutsam in die Gegenwart zu holen und dennoch der Vorlage treu zu bleiben.</p>
Bild fileadmin/3m_media/KinderJugend_Illustrationen_copyright_JennyForster/BremerStadtmusikanten_Webdatei_72dpi_cJennyForster.jpg
Bildunterschrift © Jenny Forster
Fotos fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/DieBremerStadtmusikanten_Seuwen_Kassel_2012/DieBremerStadtmusikanten_Kassel_2012_1_cNKlinger.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/DieBremerStadtmusikanten_Seuwen_Kassel_2012/DieBremerStadtmusikanten_Kassel_2012_2_cNKlinger.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/DieBremerStadtmusikanten_Seuwen_Kassel_2012/DieBremerStadtmusikanten_Kassel_2012_3_cNKlinger.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/DieBremerStadtmusikanten_Seuwen_Kassel_2012/DieBremerStadtmusikanten_Kassel_2012_4_cNKlinger.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/DieBremerStadtmusikanten_Seuwen_Kassel_2012/DieBremerStadtmusikanten_Kassel_2012_5_cNKlinger.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/DieBremerStadtmusikanten_Seuwen_Kassel_2012/DieBremerStadtmusikanten_Kassel_2012_6_cNKlinger.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/DieBremerStadtmusikanten_Seuwen_Kassel_2012/DieBremerStadtmusikanten_Kassel_2012_7_cNKlinger.jpg
Fotos Copyright © N. Klinger
Kritiken - Texte <p>&quot;Neben den gelungenen Kostümen begeisterten vor allem die schönen Lieder das junge Publikum. [...] Herrlich das Spiel aller viert Tiere, alt und gebrechlich und doch konsequent und mit vereinten Kräften ihr Ziel verfolgend.&quot; (WLZ zur UA in Kassel, 19.11.2012)</p><p>&quot;Wer in unserer Welt nicht mehr leistungsfähig ist, wird halt aus dem Arbeitsleben ausgemustert. Peter Seuwen hat die Märchenvorlage in ein lustiges Theaterstück umgeschrieben, das er mit Schwung, Witz und Tiefgang inszeniert. [...] Die inhaltlich recht übersichtliche Geschichte, die als Roadmovie auf fast leerer Bühne abrollt, lebt von den toll gestalteten Figuren, die sich zu Beginn mit eigenen Songs vorstellen.&quot; (HNA zur UA in Kassel, 17.11.2012)</p>
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen Seuwen_DieBremerStadtmusikanten_Auszug.pdf
Alphabetischer Titel Bremer Stadtmusikanten, Die
Mailorder 0
PDF Leseprobe