Zum Hauptinhalt springen

Peter Pan

Theaterfassung von Manuel Schöbel nach dem gleichnamigen Kinderbuch von J. M. Barrie


Manuel Schöbel


3 D | 6 H
Statisten

"Die Geschichte des Jungen Peter Pan, der nicht erwachsen werden will – ursprünglich in einem Roman für Erwachsene beschrieben – gehört heute weltweit zu den Kinderbuch-Klassikern. „Nimmerland“ ist eine Insel, ein heimlicher Ort, an dem Kinder niemals erwachsen werden. Dort ist Peter Pan zu Hause, gemeinsam mit Elfen, Piraten, Meerjungfaruen und anderen Kindern. Woran man auf Nimmerland glaubt, das passiert auch. Es gibt nur eine Regel: 'Werde groß und mündig, aber bleibe in deinem Innersten immer ein Kind.' Manuel Schöbel, der Matthew Barries Kinderbuchklassiker für die Bühne bearbeitet hat, entnimmt der bekannten Geschichte einige Kernfiguren und - motive, um mit ihnen ein neues, fantasievolles und abenteuerreiches Spiel aufzuziehen. Ein wunderbares Theatervergnügen für die ganze Familie!" (Ankündigungstext Mittelsächsisches Theater)

 

Erstaufführung: Mittelsächsisches Theater (Seebühne Kriebstein), 18. Juni 2011

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----
Relation zum Titel Peter Pan
URL part peter-pan
Subtitel <p>Theaterfassung von Manuel Schöbel nach dem gleichnamigen Kinderbuch von J. M. Barrie</p><div class="accordion ui-accordion ui-widget ui-helper-reset ui-accordion-icons"></div>
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 3
Herren 6
Ergaenzung Statisten
Anmerkungen Erstaufführung: Mittelsächsisches Theater (Seebühne Kriebstein), 18. Juni 2011
Einleitung <p>"Die Geschichte des Jungen Peter Pan, der nicht erwachsen werden will – ursprünglich in einem Roman für Erwachsene beschrieben – gehört heute weltweit zu den Kinderbuch-Klassikern. „Nimmerland“ ist eine Insel, ein heimlicher Ort, an dem Kinder niemals erwachsen werden. Dort ist Peter Pan zu Hause, gemeinsam mit Elfen, Piraten, Meerjungfaruen und anderen Kindern. Woran man auf Nimmerland glaubt, das passiert auch. Es gibt nur eine Regel: 'Werde groß und mündig, aber bleibe in deinem Innersten immer ein Kind.' Manuel Schöbel, der Matthew Barries Kinderbuchklassiker für die Bühne bearbeitet hat, entnimmt der bekannten Geschichte einige Kernfiguren und - motive, um mit ihnen ein neues, fantasievolles und abenteuerreiches Spiel aufzuziehen. Ein wunderbares Theatervergnügen für die ganze Familie!" (Ankündigungstext Mittelsächsisches Theater)</p>
Haupttext <div class="accordion ui-accordion ui-widget ui-helper-reset ui-accordion-icons">&nbsp;</div>
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/PeterPan_310x279_300dpi.jpg
Bildunterschrift © Jenny Forster
Fotos fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/PeterPan_Schoebel/PeterPan_1_Schoebel_Freiberg2011_copyrightTheaterFreiberg.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/PeterPan_Schoebel/PeterPan_2_Schoebel_Freiberg2011_copyrightTheaterFreiberg.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/PeterPan_Schoebel/PeterPan_3_Schoebel_Freiberg2011_copyrightTheaterFreiberg.jpg
Fotos Copyright Inszenierung Mittelsächsisches Theater Freiberg, copyright Detlev Müller
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen Schoebel_PeterPan_Auszug.pdf
Alphabetischer Titel Peter Pan
Mailorder 0
PDF Leseprobe Schoebel_PeterPan_Leseprobe.pdf