Zum Hauptinhalt springen

Nach wahren Begebenheiten – drei neue Werke von Heiko Buhr

Mit SEELENTAUCHER (1 D | 3 H), APPETIT (3 D | 3 H) und ACHTSTUNDENTAG (2 D | 4 H) liefert Heiko Buhr drei packende Theatertexte, die sich schlaglichtartig mit außergewöhnlichen Umständen und Phänomenen der Gesellschaft auseinandersetzen. Orientierung für die thematische Wahl findet er dabei in wahren Begebenheiten. Immer sind es Begegnungen unterschiedlichster Figuren, deren Lebenssituationen sich binnen weniger Momente drastisch ändern. 

SEELENTAUCHER ist ein fesselndes Kammerspiel um eine Geiselnahme. In APPETIT geht es um den Herzenswunsch einer der beiden Hauptfiguren, auf ganz spezielle Art aus dem Leben zu scheiden. ACHTSTUNDENTAG schließlich zeichnet die Katastrophe auf, zu der ein nicht stattgefundenes Gespräch führt.

Alle drei Stücke sind auch als Hörspiel erschienen und können via separater Nachricht direkt beim Verlag bestellt werden.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Nach wahren Begebenheiten – drei neue Werke von Heiko Buhr
URL part nach-wahren-begebenheiten-drei-neue-werke-von-heiko-buhr
Einleitung <p>Mit SEELENTAUCHER (1 D | 3 H), APPETIT (3 D | 3 H) und ACHTSTUNDENTAG (2 D | 4 H) liefert Heiko Buhr drei packende Theatertexte, die sich schlaglichtartig mit außergewöhnlichen Umständen und Phänomenen der Gesellschaft auseinandersetzen. Orientierung für die thematische Wahl findet er dabei in wahren Begebenheiten. Immer sind es Begegnungen unterschiedlichster Figuren, deren Lebenssituationen sich binnen weniger Momente drastisch ändern.&nbsp;</p>
Hauptteil <p>SEELENTAUCHER ist ein fesselndes Kammerspiel um eine Geiselnahme. In APPETIT geht es um den Herzenswunsch einer der beiden Hauptfiguren, auf ganz spezielle Art aus dem Leben zu scheiden. ACHTSTUNDENTAG schließlich zeichnet die Katastrophe auf, zu der ein nicht stattgefundenes Gespräch führt.</p> <p>Alle drei Stücke sind auch als Hörspiel erschienen und können via separater Nachricht direkt beim Verlag bestellt werden.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Buhr_c_MartinaDahm_310x279.jpg
Bildunterschrift © Martina Dahm
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen 1


---- TITLE ----
Relation zum Titel Seelentaucher
URL part seelentaucher
Subtitel <p>Nach einer wahren Begebenheit. </p><p></p>
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 1
Herren 3
Ergaenzung 3 Stimmen aus dem Off
Anmerkungen UA frei!
Einleitung <p>Er hat gerade sein Leben ruiniert, sie will sich eine neue Existenz aufbauen, da kreuzen sich – Zufall oder Schicksal – ihre Wege. Ein fesselndes Kammerspiel mit Geiselnahme beginnt, bei dem es jeden Augenblick um nicht weniger als Leben und Tod geht.</p>
Haupttext <p>Das psychologisch tiefgehende Stück von Heiko Buhr basiert auf einem wahren Fall. Wie die Figuren April und Bobby mit ihrem inneren Druck umgehen, wie sie auf der Suche nach der rettenden Hintertür einander umkreisen und sich dabei immer näherkommen, ist faszinierend und berührend zugleich.</p> <p>SEELENTAUCHER ist auch als Hörspiel erschienen und kann via separater Nachricht direkt beim Verlag bestellt werden.</p>
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Alter_Radio_Juergen_Acker_pixelio.de_quadr.jpg
Bildunterschrift © Jürgen Acker / pixelio.de
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Buhr_SEELENTAUCHER_Druckfassg_190218.pdf
Alphabetischer Titel Seelentaucher
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Buhr_Seelentaucher_Leseprobe.pdf


---- TITLE ----
Relation zum Titel Achtstundentag
URL part achtstundentag
Subtitel Nach einer wahren Begebenheit
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 2
Herren 4
Ergaenzung
Anmerkungen UA frei!
Einleitung
Haupttext <p>Ein Gespräch hätte vielleicht alles verhindern können. Diese Aussage eines Mannes, der einen anderen getötet hat, ist der Ausgangspunkt von Heiko Buhrs Stück. Warum hat das Gespräch nicht stattgefunden? Was wäre da möglicherweise alles zu verhindern gewesen? Und hätte es wirklich etwas verhindern können? In einem fesselnden Kammerspiel treffen hier die beiden Protagonisten des Geschehens, das auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 2001 basiert, aufeinander. Zu einem außergewöhnlichen Mosaik des Mitmenschlichen wird der verzweifelte Kampf um die Deutungshoheit durch weitere Personen, die hier zu Wort kommen. Immer tiefer blickt man dabei in die Seele des Täters, indessen die Beantwortung der Schuldfrage immer mehr an Komplexität gewinnt und was so eindeutig erschien, stellt sich doch als sehr viel facettenreicher dar.</p> <p>ACHTSTUNDENTAG ist auch als Hörspiel erschienen und kann via separater Nachricht direkt beim Verlag bestellt werden.</p>
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/AgenturArbeitSpiegel_Dr._Klaus-Uwe_Gerhardt_pixelio_quadr.jpg
Bildunterschrift © Dr. Klaus-Uwe Gerhard / pixelio.de
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Buhr_ACHTSTUNDENTAG_Theater_Druckfssg_050318.pdf
Alphabetischer Titel Achtstundentag
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Buhr_ACHTSTUNDENTAG_Theater_Leseprobe.pdf


---- TITLE ----
Relation zum Titel Appetit
URL part appetit
Subtitel Nach einer wahren Begebenheit
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 3
Herren 3
Ergaenzung
Anmerkungen UA frei!
Einleitung
Haupttext <p>Zwei Wünsche, die so unvorstellbar sind, dass sie sich nur vollkommen im Verborgenen realisieren lassen, und doch wie zwei ineinandergreifende Zahnräder zueinander passen. Zwei Menschen, die einander eigentlich nie treffen können, es aber trotzdem schaffen. Eine Tat, die die Gemüter erhitzt und zugleich schockiert. Was 2001 in einer Räucherkammer geschah, ist schier unbegreiflich – und doch hat es seine Wurzeln und Ursachen, wie Heiko Buhr in diesem Stück mit viel Empathie, psychologischer Tiefenschärfe und analytischer Distanz zeigt. Dass er das Geschehen um den sogenannten „Kannibalen von Rotenburg“, welches er auf Basis seiner eingehenden Recherchen präsentiert, mit zwei weiteren, ebensolchen gesellschaftlichen Randfiguren kontrastiert, macht die Perversion noch offenbarer sowie deren Ursachen verständlicher.</p> <p>APPETIT ist auch als Hörspiel erschienen und kann via separater Nachricht direkt beim Verlag bestellt werden.</p>
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/MotteBesteck_Peter_Freitag_pixelio.de_quadr.jpg
Bildunterschrift © Peter Freitag / pixelio.de
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Buhr_APPETIT_Druckfssg._050318.pdf
Alphabetischer Titel Appetit
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Buhr_APPETIT_Leseprobe.pdf


---- AUTHOR ----
Nachname Buhr
Vorname Heiko
Pseudonym
URL part heiko-buhr
Biografie <p>Heiko Buhr wurde 1964 in Neumünster geboren. Er war unter anderem als Museumswärter, Tischlereigehilfe, Regalbestücker, Korrekturleser, Druckereiversandmitarbeiter und Bankkaufmann tätig. Heute lebt er als freier Schriftsteller und Publizist in Kiel. Mit seinen Theaterstücken und Hörspielen erhielt Buhr zahlreiche Einladungen zu diversen Stückemärkten, u. a. nach Berlin und Heidelberg.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Buhr_c_MartinaDahm_310x279.jpg
Bild Copyright Heiko Buhr © Martina Dahm
Preise und Auszeichnungen <p>1999 Heinz Dürr-Dramatikerpreis</p>