Zum Hauptinhalt springen

Nachtgedanken

Ian De Toffoli lässt in seinem Stück TIAMAT (1H) tief in die Gedanken eines erfolgreichen Anwalts blicken, dessen Wege nicht immer legal sind. Dieser hat sich in eine Bar verirrt und wird nun mit jedem Schluck redseliger. Als Anwalt in Wirtschafts- und Handelsrecht hat er sich in einen illegalen Kunsthandel verstrickt, der ihm nun zu schaffen macht. Denn unter den Kunstschätzen, die auf dem Schmarzmarkt verkauft werden sollen, befindet sich auch eine ganz besondere Statue: die der Göttin Tiamat. Und diese lässt den Anwalt einfach nicht los.

Ein Monolog, der in die düstere Welt der Wirtschaftsgewinner und ihrer krummen Geschäfte führt.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Nachtgedanken
URL part nachtgedanken
Einleitung <p>Ian De Toffoli lässt in seinem Stück TIAMAT (1H) tief in die Gedanken eines erfolgreichen Anwalts blicken, dessen Wege nicht immer legal sind. Dieser hat sich in eine Bar verirrt und wird nun mit jedem Schluck redseliger. Als Anwalt in Wirtschafts- und Handelsrecht hat er sich in einen illegalen Kunsthandel verstrickt, der ihm nun zu schaffen macht. Denn unter den Kunstschätzen, die auf dem Schmarzmarkt verkauft werden sollen, befindet sich auch eine ganz besondere Statue: die der Göttin Tiamat. Und diese lässt den Anwalt einfach nicht los.</p> <p>Ein Monolog, der in die düstere Welt der Wirtschaftsgewinner und ihrer krummen Geschäfte führt.</p>
Hauptteil
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Raucher_by_Klicker_pixelio.de_quadr.jpg
Bildunterschrift © Klicker / pixelio.de
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen 1


---- TITLE ----
Relation zum Titel Tiamat
URL part tiamat
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung Aus dem Französischen
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 0
Herren 1
Ergaenzung
Anmerkungen DSE frei!
Einleitung <p>Ein Mann betritt eine Kneipe, weil er den Weg nach Hause noch nicht findet. In einem Monolog berichtet er, was ihn antreibt, warum die Kommunikation mit seiner Frau kompliziert ist und was er geschäftlich macht. Er betreibt eine internationale Kanzlei für Wirtschafts- und Handelsrecht, die mit allem Möglichen große Summen Geldes verdient. Darunter auch nicht ganz legale Geschäfte.</p> <p>Als er eines Tages in einen illegalen Kunsthandel verwickelt wird, verändert eine kleine babylonische Statue sein Leben.</p>
Haupttext
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Raucher_by_Klicker_pixelio.de_quadr.jpg
Bildunterschrift © Klicker / pixelio.de
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/De_Toffoli_Tiamat_Druckfssg_170719.pdf
Alphabetischer Titel Tiamat
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/De_Toffoli_Tiamat_Leseprobe.pdf


---- AUTHOR ----
Nachname De Toffoli
Vorname Ian
Pseudonym
URL part ian-de-toffoli
Biografie Ian De Toffoli wurde 1981 in Luxemburg geboren. In Paris studierte er französische Literatur und promovierte 2011. 2012 gründete er den Literaturverlag Hydre für zeitgenössische luxemburgische und belgische Literatur. Ian De Toffoli ist Lehrbeauftragter an der Universität Luxemburg. Er schreibt Stücke und Prosa auf Französisch, Luxemburgisch und Deutsch. Als Mitglied des engagierten Theaterkollektivs „indepentent Little Lies“ war er an dem mehrsprachigen Werk „99%“ beteiligt, das 2015 in Luxemburg, Spanien und Italien auf Tournee ging. Sein Werk HUMANAPP (1 D | 3 H) wurde 2022 am Theater Pforzheim in deutscher Sprache erstaufgeführt.
Bild fileadmin/3m_media/autoren/DeTOFFOLI_Ian_Philippe_Matsas_quadr.jpg
Bild Copyright © Philippe Matsas
Preise und Auszeichnungen


---- TRANSLATOR ----
Nachname Barth
Vorname Wolfgang
Pseudonym
URL part wolfgang-barth
Biografie
Bild
Bild Copyright
Preise und Auszeichnungen