Zum Hauptinhalt springen

TERRORKIND am 02.06.2019 als Hörspiel im WDR und in der Mediathek

Am 02.06.2019 sendet WDR3 die Uraufführung des Hörspiels TERRORKIND von Karsten Laske und Oskar Brod. Darin geht es um einen Mutter-Sohn-Konflikt, der aus den Fugen gerät. Als die alleinerziehende Mutter Zeugin eines Amoklaufs wird, verschiebt sich ihre Wahrnehmung zunehmend. Ihr fünfjähriger Sohn wirkt auf sie plötzlich bedrohlich und es entwickelt sich ein Sog aus Angst und Gewalt. Gelesen wurde das Hörspiel unter anderem von Meike Droste, Ruth Macke und Liam Mockridge. Die Produktion wurde von der Film- und Medienstiftung NRW gefördert. Nach der Ursendung am 2. Juni wird das Hörspiel noch bis zum 2. Juni 2020 in der Mediathek des WDR zum Download bereitstehen. Das mit dem Leonhard-Frank Preis ausgezeichnete gleichnamige Theaterstück ist bei uns erhältlich.

Neugierig? Hier geht es zur Ankündigung des WDR

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel TERRORKIND am 02.06.2019 als Hörspiel im WDR und in der Mediathek
URL part terrorkind-im-wdr
Einleitung <p>Am 02.06.2019 sendet WDR3 die Uraufführung des Hörspiels TERRORKIND von Karsten Laske und Oskar Brod. Darin geht es um einen Mutter-Sohn-Konflikt, der aus den Fugen gerät. Als die alleinerziehende Mutter Zeugin eines Amoklaufs wird, verschiebt sich ihre Wahrnehmung zunehmend. Ihr fünfjähriger Sohn wirkt auf sie plötzlich bedrohlich und es entwickelt sich ein Sog aus Angst und Gewalt. Gelesen wurde das Hörspiel unter anderem von Meike Droste, Ruth Macke und Liam Mockridge. Die Produktion wurde von der Film- und Medienstiftung NRW gefördert. Nach der Ursendung am 2. Juni wird das Hörspiel noch bis zum 2. Juni 2020 in der Mediathek des WDR zum Download bereitstehen. Das mit dem Leonhard-Frank Preis ausgezeichnete gleichnamige Theaterstück ist bei uns erhältlich.</p> <p>Neugierig? Hier geht es zur <a href="https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/terrorkind-hoerspiel-download-100.html">Ankündigung des WDR</a></p>
Hauptteil
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/terrorkind_titelbild_rgb__c__Jessica_Toth_klein.jpg
Bildunterschrift © Jessica Toth
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos fileadmin/3m_media/platzhalter/Terrorkind_c_Martin_Becker.jpg,fileadmin/3m_media/platzhalter/Terrorkind_c_Martin_Becker2.jpg
Fotos Copyright Ruth Macke (li.) und Meike Droste © Martin Becker
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen


---- TITLE ----
Relation zum Titel Terrorkind
URL part terrorkind
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 1
Herren 1
Ergaenzung Mehrfachbes., 1 Kind
Anmerkungen UA Mainfranken Theater Würzburg, 25.05.2016
Einleitung <p>Eine Frau wird Zeugin eines Amoklaufs in der Nähe ihres Wohnorts. Sie sieht den schwarz gekleideten Amokschützen und sie sieht seine Augen, die sie zu kennen meint.</p><p></p>
Haupttext <p>Ihr fünfjähriger Sohn Tarek ist ihr plötzlich ein fremdes, bedrohliches Wesen. Schrecken, Schuldgefühle und Gewalt ziehen in die Beziehung zwischen Mutter und Kind ein. Im Wechsel zwischen Wahn und Wirklichkeit besticht TERRORKIND durch die eigentümliche Sogwirkung der Bedrohung, die nicht benannt werden kann. </p><p>Gewinner des Leonhard-Frank Preises 2015! </p><p>Aus der Begründung der Jury: <i>„Zunehmend werden alle&nbsp;Gewissheiten&nbsp;in Frage gestellt.&nbsp;Verschiedene, scheinbar unvereinbare Welten stürzen dabei plötzlich ineinander. Die Sprache umkreist fieberhaft&nbsp;die&nbsp;Geschehnisse, kann aber den&nbsp;Ursprung der Gewalt&nbsp;nicht finden.&quot;</i></p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Laske_2015_c_privat_310x279.jpg
Bildunterschrift © privat
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Laske_Terrorkind_Druckfassg_230416.pdf
Alphabetischer Titel Terrorkind
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Laske_Terrorkind_Leseprobe.pdf


---- AUTHOR ----
Nachname Laske
Vorname Karsten
Pseudonym
URL part karsten-laske
Biografie <p>Geboren 1965 in Brandenburg/Havel. Nach Abschluss seines Studiums an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin arbeitete er am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und an der Filmhochschule in Potsdam. Heute lebt und arbeitet er als Autor und Regisseur auf Hiddensee.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Laske_2022_712.jpg
Bild Copyright © Privat
Preise und Auszeichnungen <p><strong>2019</strong> Kinder- und Jugenddramatikerpreis Kaas &amp; Kappes<strong> </strong>(DIE DREI GLEICHEN)</p> <p><strong>2015</strong> Leonhard-Frank-Preis (TERRORKIND)</p> <p><strong>2010</strong> Goldene Lola für das beste Spielfilmdrehbuch (MEIN BRUDER, HITLERJUNGE QUEX)</p> <p><strong>2005</strong> Grimme-Preis für die ARD-Doku-Reihe DAMALS IN DER DDR</p>