Fünf Forellen, die Familie "Forelle" mit Opa, Vater, Mutter, Sohn und Tochter, erleben ein echtes Abenteuer: zuerst treffen sie im Wald bei ihrer verzweifelten Suche nach einem Bach (sie sind fast am Verdursten und Vertrocknen) auf diesen "Beinling", der ziemlich schlechte Laune hat und überlegt, wie er diese wunderbaren Forellen einfangen könnte. Dieses merkwürdige Männlein erzählt ihnen von einem Schloss samt Teich - die Forellen brechen auf, treffen dort auf das Königspaar Margarete und Maximilian: Das Königspaar probt gerade im Schlafzimmer scheußlich schön das "Forellenquintett". Unsere Forellen erfahren, dass die jetzige Königin als arme Müllertochter die Chance hatte, mit Hilfe eines Männleins aus Stroh Gold zu machen: Damit "gewann" sie damals den König als Gemahl. Dem Männlein musste sie allerdings versprechen, dass sie ihm dafür ihr erstes Kind geben würde - es sei denn, sie bringe seinen Namen in Erfahrung.Die Forellen fassen einen Plan, machen sich auf den Weg zurück in den Wald und entlocken mit List dem berühmten Männlein Rumpelstilzchen seinen Namen...Till O`Thar hat sehr geschickt und ideenreich die klassische Geschichte des "Rumpelstilzchen" mit einer heutigen Abenteuergeschichte von fünf "lebendigen" Forellen verwoben. Ein intelligentes, unterhaltsames Kinderstück mit einer eigenen prägnanten literarischen Handschrift und einer Fülle von theatralisch wirksamen und äußerst komischen Situationen: Rumpelstilzchen meets "Forellenquintett" !