Zum Hauptinhalt springen

Max Christian Feiler

geboren 1904 in Traunstein. Feiler arbeitete zunächst im Musiktheaterbereich und übernahm verschiedene Lehraufträge. Zudem schrieb er für Theater und Film sowie für diverse (Theater-)Zeitungen. Mit seinen beiden Stücken DIE SECHSTE FRAU und KLEOPATRA II feierte Feiler große Erfolge, die durch ein Aufführungsverbot des NS-Regimes 1941 zwischenzeitlich unterbrochen wurden. Nach der NS-Zeit erschienen die Stücke erneut auf den Spielplänen vieler Theater. Bis zu seiner schweren Erkrankung im Jahr 1970 war Feiler als freier Schriftsteller und Theaterkritiker tätig. Er starb 1973 in München.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----
Nachname Feiler
Vorname Max Christian
Pseudonym
URL part max-christian-feiler
Biografie <p>geboren 1904 in Traunstein. Feiler arbeitete zunächst im Musiktheaterbereich und übernahm verschiedene Lehraufträge. Zudem schrieb er für Theater und Film sowie für diverse (Theater-)Zeitungen. Mit seinen beiden Stücken DIE SECHSTE FRAU und KLEOPATRA II feierte Feiler große Erfolge, die durch ein Aufführungsverbot des NS-Regimes 1941 zwischenzeitlich unterbrochen wurden. Nach der NS-Zeit erschienen die Stücke erneut auf den Spielplänen vieler Theater. Bis zu seiner schweren Erkrankung im Jahr 1970 war Feiler als freier Schriftsteller und Theaterkritiker tätig. Er starb 1973 in München.</p>
Bild
Bild Copyright
Preise und Auszeichnungen