Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik

Gestiftet von der Edith und Werner Rieder Stiftung


Die nächste Verleihung des Förderpreises findet 2025 im Rahmen der LANGEN NACHT DER NEUEN DRAMATIK in den Münchner Kammerspielen statt.


Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, der Drei Masken Verlag und die Münchner Kammerspiele schreiben den Münchner Förderpreis für neue Dramatik aus. Der Förderpreis beinhaltet ein von der Edith und Werner Rieder Stiftung ausgelobtes Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro.


HIER finden Sie die aktuelle Ausschreibung und weitere Details.


The Department for Arts and Culture of the City of Munich, the Drei Masken Verlag publishing house and the Münchner Kammerspiele are calling for submissions for the Munich New Playwriting Award. The award is endowed by the Edith and Werner Rieder Foundation with prize money of 20,000 euros.


Click HERE for the official call and further details of the application.


Bisher nominierte Autor*innen und ihre Texte


2023:


  • DIEZEN Kollektiv | Hascherl
  • Paula Kläy | Oberland (Publikumspreis)
  • Laura Santos | Ein Schwalbenjunge
  • Alexey Sinyaev | Blog Ext
  • Matthias van den Höfel | Drinnen (1. Preis)

 

2021:


  • Raphaela Bardutzky | Fischer Fritz (Publikumspreis)
  • Hannah Bründl | DRAINED
  • Liat Fassberg | In the name of (1. Preis)
  • Ivana Sokola und Jona Spreter | TIERVERSUCH
  • Maxi Zahn | dein schweigen

2018:


  • Danijel Szeredy (1. Preis) | Lerchelein
  • Anna Gschnitzer (Publikumspreis) | Fallen
  • Caren Jeß (Residenz an den Kammerspielen) | Bookpink
  • Frederik Müller | Der deutschen Mutter

2016:


  • Wilke Weermann (1. Preis) | Abraum
  • Nele Stuhler (2. Preis und Publikumspreis) | Fische
  • Sophia Hembeck und Svenja Reiner (3. Preis) | Rene Pollesch # Twittergott
  • Joël László (Publikumspreis) | Wiegenlied für Baran
  • Frederik Müller | Den größten Blumenstrauß der Welt

2013:


  • Sascha Hargesheimer (1. Preis) | Polen ist mein Italien
  • Magdalena Schrefel (2. Preis) | Danke, dass ich jetzt Ihren Hund halten darf
  • Juliane Stadelmann (3. Preis) | Ingrid ex machina
  • Sibylla Hirschhäuser | Was erleben
  • Mehdi Moradpour | Reines Land/Verlust

2011:


  • Olivia Wenzel (1. Preis) | Jiggy Porsche taucht ab
  • Ivna Zic (2. Preis) | Die Vorläufigen
  • Sarah Trilsch (3. Preis) | Young Rebel
  • Georgia Doll | das blaue gold
  • Saskia Nitsche | Bitten an Karl

 2009:


  • Laura Naumann (1. Preis) | süßer vogel undsoweiter
  • Anne Lepper (2. Preis) | Sonst alles ist drinnen
  • Susanna Mewe (3. Preis) | Auf Eis
  • Caroline Ebert | Auf der Piste
  • Paulina Konrad | Goodbye, Gudrun