Michail Bulgakow
Geboren am 13. Mai 1891 in Kiew, gestorben am 10. März 1940 in Moskau. Er arbeitete zunächst als Arzt, bevor er ab 1921 Zeitungsartikel und Prosastücke verfasste. Später war er unter anderem als Regieassistent und Librettist am Theater tätig. Sein bekanntestes Werk ist der Roman „Meister und Margarita“, der erstmals 1966/67 gedruckt erschien. Bulgakow starb am 10. März 1940 in Moskau.
MEISTER UND MARGARITA als eine Feier des [...]
Das hündische Herz in Mannheim
DIE WEISSE GARDE: Lesung in München mit [...]
Hund, Hunde, Hundeherz
Bissiges in Konstanz: Andrej Woron inszeniert [...]
Eine alte Geschichte mit aktueller Relevanz – [...]
Teuflisches in Mainz – Bulgakows Faust-Parabel [...]
HUNDEHERZ von Bulgakow - Premiere der [...]
DIE VERFLUCHTEN EIER (Bulgakov) in der [...]
Bulgakow-Lesungen von und mit Alexander Nitzberg
Absurdes Meisterwerk wiederentdeckt: DIE [...]
Grandiose Neuübersetzung: MEISTER UND MARGARITA
Nach MEISTER UND MARGARITA: DAS HÜNDISCHE HERZ, [...]
Das hündische Herz in Mannheim
DIE WEISSE GARDE: Lesung in München mit [...]
Hund, Hunde, Hundeherz
Bissiges in Konstanz: Andrej Woron inszeniert [...]
Eine alte Geschichte mit aktueller Relevanz – [...]
Teuflisches in Mainz – Bulgakows Faust-Parabel [...]
HUNDEHERZ von Bulgakow - Premiere der [...]
DIE VERFLUCHTEN EIER (Bulgakov) in der [...]
Bulgakow-Lesungen von und mit Alexander Nitzberg
Absurdes Meisterwerk wiederentdeckt: DIE [...]
Grandiose Neuübersetzung: MEISTER UND MARGARITA
Nach MEISTER UND MARGARITA: DAS HÜNDISCHE HERZ, [...]