Zum Hauptinhalt springen

Die Zombies sind los

Am 23.03.2019 waren auf der Studiobühne des Theaters Zittau erstmals die Zombies los. Daniel Rattheis Stück THE WALKING Z feierte hier unter der Regie von Stephan Bestier seine Uraufführung. Darin müssen die verfeindeten Jugendlichen Zoe und Zac erkennen, dass ihre Stadt von Zombies überfallen wird. Um die Zombie-Apokalypse zu überleben, bleibt ihnen keine Wahl – sie müssen sich zusammentun. Die Auftragsarbeit Rattheis wird von Mitgliedern des TheaterJugendClubs gespielt, die sich im Stück mit dem Erwachsenwerden, Mobbing, Liebe und der Apokalypse auseinandersetzen.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Die Zombies sind los
URL part die-zombies-sind-los
Einleitung <p>Am 23.03.2019 waren auf der Studiobühne des Theaters Zittau erstmals die Zombies los. Daniel Rattheis Stück THE WALKING Z feierte hier unter der Regie von Stephan Bestier seine Uraufführung. Darin müssen die verfeindeten Jugendlichen Zoe und Zac erkennen, dass ihre Stadt von Zombies überfallen wird. Um die Zombie-Apokalypse zu überleben, bleibt ihnen keine Wahl – sie müssen sich zusammentun. Die Auftragsarbeit Rattheis wird von Mitgliedern des TheaterJugendClubs gespielt, die sich im Stück mit dem Erwachsenwerden, Mobbing, Liebe und der Apokalypse auseinandersetzen.</p>
Hauptteil
Bild fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/The_Walking_Z_Zittau_2019/The_Walking_Z_Zittau_c_Artjom_Belan2_quadr.JPG
Bildunterschrift © Artjom Belan
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/The_Walking_Z_Zittau_2019/The_Walking_Z_Zittau_c_Artjom_Belan.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/The_Walking_Z_Zittau_2019/The_Walking_Z_Zittau_c_Artjom_Belan3.JPG
Fotos Copyright © Artjom Belan
Kritiken - Texte <p>„Das Publikum - die Studiobühne ist bis auf den letzten Platz besetzt gewesen - spendet minutenlangen Applaus. [...] Für die Schauspielchefin bietet das Jugendstück das, was Theater ausmacht: eine frische Umsetzung mit vielen Lachern.“ (Jan Lange, Sächsische Zeitung)</p>
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen 1


---- TITLE ----
Relation zum Titel The Walking Z
URL part the-walking-z
Subtitel ein Stück für Jugendliche
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre Besonders geeignet für den Jugendklub
Subverlaginfo
Damen 1
Herren 1
Ergaenzung Diverse Stimmen/ Personen/ Zombies
Anmerkungen UA 23.03.2019, Auftragsarbeit für das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
Einleitung <p>Irgendetwas ist in der Stadt passiert. Vielleicht ist jemandem eine Sicherung durchgebrannt, wodurch die Intelligenz herunter- und die Lust auf Menschenfleisch schlagartig heraufgefahren wurde? Zoe und Zac sind jedenfalls in höchster Alarmbereitschaft, weil sich plötzlich mehr und mehr Menschen auffällig verhalten und versuchen, ihnen – ganz wörtlich – ein Ohr abzukauen.</p> <p>Die beiden kennen sich aus dem Theaterklub und treffen nachts in der Stadt aufeinander, als sie gerade in gleicher Mission unterwegs sind: Überleben! Das könnte ja eine Gelegenheit<br /> sein, sich gegenseitig mal ein bisschen näher kennen zu lernen?</p>
Haupttext <h5>&nbsp;</h5> <h5><em>Ich hab doch gesagt, in meiner Handtasche befinden sich Dinge,<br /> die mir einmal das Leben retten!</em></h5>
Bild
Bildunterschrift
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen
Alphabetischer Titel Walking Z
Mailorder 0
PDF Leseprobe


---- AUTHOR ----
Nachname Ratthei
Vorname Daniel
Pseudonym
URL part daniel-ratthei
Biografie <p>Geboren 1979 in Cottbus, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Seit seinem Abschluss ist er an verschiedenen Theatern sowie in der freien Szene als Schauspieler engagiert.&nbsp;</p> <p><a class="external-link-new-window" data-htmlarea-external="1" href="http://www.danielratthei.de/index.php?article_id=3&amp;clang=0" target="http://www.danielratthei.de/index.php?article_id=3&amp;clang=0" title="Opens external link in new window">www.danielratthei.de</a></p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Ratthei_c_privat.jpg
Bild Copyright © Privat
Preise und Auszeichnungen <p><strong>2019</strong></p> <p>Nominierung für den Heidelberger Stückemarkt (WERTHER IN LOVE)</p> <p><strong>2018</strong></p> <p>Autorenresidenz am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau</p> <p><strong>2017</strong></p> <p>Nominierung für den JugendStückePreis des Heidelberger Stückemarktes (DER GOLDENE RONNY)</p> <p><strong>2016</strong></p> <p>Niederländisch-Deutscher Kinder-und Jugendtheaterpreis Kaas&amp;Kappes (JIHAD BABY!)</p> <p>1. Platz beim Coburger Forum Junger Autoren (JIHAD BABY!)</p> <p><strong>2012 und 2014</strong></p> <p>1. Platz beim Nachwuchsdramatiker-Wettbewerb der Universität Göttingen und dem Theater im OP</p> <p><strong>2012</strong></p> <p>Finalist beim Nachwuchsdramatiker-Wettbewerb <em>Keimzelle</em> am Theater Freiburg</p>