Zum Hauptinhalt springen

GEGEN DIE WAND und AUF DER ANDEREN SEITE

Ab sofort vertritt der DREI MASKEN VERLAG die Aufführungsrechte der beiden Erfolgsfilme GEGEN DIE WAND und AUF DER ANDEREN SEITE des deutsch-türkischen Regisseurs Fatih Akin.
Es besteht bereits eine Bühnenfassung von Armin Petras, die am Maxim Gorki Theater im Februar 2007 erstmals aufgeführt wurde und über unseren Verlag bezogen werden kann. Für geplante eigene Bearbeitungen wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns.

Kaum ein anderer Film der letzten Jahre hat ähnliche Aufmerksamkeit erhalten wie GEGEN DIE WAND, der im Jahr 2004 den Startschuss gab für eine längst überfällige Auseinandersetzung mit dem deutsch-türkischen Milieu in Deutschland. Zwei Menschen, aus türkischen Einwandererfamilien stammend, ebenso geprägt von der Tradition ihres Elternhauses wie der Lebensart des Landes, in dem sie aufgewachsen sind, auf der Suche nach Identität, nach Liebe und nach einem eigenbestimmten Leben: GEGEN DIE WAND bietet nicht nur einen großartigen Stoff für das Kino, sondern auch für ein Theater, das sich brisanten Themen stellen will.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel GEGEN DIE WAND und AUF DER ANDEREN SEITE
URL part gegen-die-wand-und-auf-der-anderen-seite
Einleitung Ab sofort vertritt der DREI MASKEN VERLAG die Aufführungsrechte der beiden Erfolgsfilme GEGEN DIE WAND und AUF DER ANDEREN SEITE des deutsch-türkischen Regisseurs Fatih Akin. <br />Es besteht bereits eine Bühnenfassung von Armin Petras, die am Maxim Gorki Theater im Februar 2007 erstmals aufgeführt wurde und über unseren Verlag bezogen werden kann. Für geplante eigene Bearbeitungen wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns.
Hauptteil Kaum ein anderer Film der letzten Jahre hat ähnliche Aufmerksamkeit erhalten wie GEGEN DIE WAND, der im Jahr 2004 den Startschuss gab für eine längst überfällige Auseinandersetzung mit dem deutsch-türkischen Milieu in Deutschland. Zwei Menschen, aus türkischen Einwandererfamilien stammend, ebenso geprägt von der Tradition ihres Elternhauses wie der Lebensart des Landes, in dem sie aufgewachsen sind, auf der Suche nach Identität, nach Liebe und nach einem eigenbestimmten Leben: GEGEN DIE WAND bietet nicht nur einen großartigen Stoff für das Kino, sondern auch für ein Theater, das sich brisanten Themen stellen will. <br /><br />
Bild fileadmin/3m_media/nachrichten/gegen-die-wand.jpg
Bildunterschrift
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte &quot;Ein Schaustück über die Verbrechen der Liebe&quot; (Feridun Zaimoglu im TAGESSPIEGEL, 10. März 2004); &quot;ein konsequenter Zusammenprall der Leidenschaft und Verzweiflung, ein in allen Belangen virtuoses, weil atemloses, ungebremstes Ohnmachtsdrama&quot; (Oliver Hüttmann im SPIEGEL ONLINE, 12. März 2004)
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen


---- TITLE ----
Relation zum Titel Auf der anderen Seite
URL part auf-der-anderen-seite
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 3
Herren 2
Ergaenzung
Anmerkungen
Einleitung Nejat ist ein deutsch-türkischer, zurückgezogen lebender Literaturprofessor. Sein Vater Ali, der in Bremen lebt, hat sich – um die Einsamkeit in der Fremde zu vertreiben – eine türkische Prostituierte, Yeter, gekauft. Als sie sich ihm eines Abends verweigert, schlägt Ali im Rausch zu, Yeter stürzt so unglücklich, dass sie stirbt. Nejat bricht den Kontakt zu seinem geliebten Vater ab und reist in die Türkei, um Yeters verschollene Tochter Ayten zu suchen. Die allerdings ist – als politische Aktivistin – vor den türkischen Behörden nach Deutschland untergetaucht und hat sich dort in Lotte verliebt. Doch Ayten wird wieder in die Türkei abgeschoben und dort inhaftiert. Lotte reist ihr nach und kämpft um Aytens Freilassung. In Istanbul kreuzen sich die Wege Nejats, Aytens, Lottes und deren Mutter…<br>Fatih Akins Film AUF DER ANDEREN SEITE ist eine ebenso beeindruckende Geschichte wie Akins Meisterwerk GEGEN DIE WAND. Die verschiedenen Einzelgeschichten werden durch das klar strukturierte Drehbuch stimmig zusammengeführt und zeigen die schicksalshaften Verkettungen des Lebens. Einmal mehr eine berührende und atmosphärische Geschichte, die sich auch auf der Bühne wunderbar mitreissend erzählen lässt. <br>
Haupttext
Bild
Bildunterschrift
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen Fatih_Akin_ADAS_Drehbuchvorlage.pdf
Alphabetischer Titel Auf der anderen Seite
Mailorder 0
PDF Leseprobe


---- TITLE ----
Relation zum Titel Gegen die Wand (Drehbuch)
URL part gegen-die-wand-drehbuch
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre
Subverlaginfo
Damen 0
Herren 0
Ergaenzung
Anmerkungen
Einleitung <p>Nach einem missglückten Selbstmordversuch lernt die 20-jährige Türkin Sibel den 40-jährigen Cahit kennen. Um aus der Welt ihrer Eltern, deren konservativer Lebenseinstellung zu entfliehen, geht Sibel mit Cahit eine Scheinehe ein. Sie genießt das neu gewonnene Leben in vollen Zügen, doch als Cahit und sie sich wirklich ineinander verlieben, nimmt das Unglück seinen Lauf. Mit seinem preisgekrönten Film GEGEN DIE WAND erzielte der Hamburger Regisseur Fatih Akin nicht nur einen sensationellen Kinoerfolg, er gab auch den längst überfälligen Anstoß zur Debatte um deutsch-türkisches Zusammenleben und belebte die Diskussion um Integration und Tradition.&nbsp;</p> <p>Neben Armin Petras' Bearbeitung (2&nbsp;D | 2 H) stellt der DREI MASKEN VERLAG den Theatern das Drehbuch für eigene Bearbeitungen zur Verfügung.</p>
Haupttext
Bild fileadmin/3m_media/plakate/gegen-die-wand.jpg
Bildunterschrift
Fotos fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_2_Heidelberg_2010_11.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_3_Heidelberg_2010_11.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_4_Heidelberg_2010_11.JPG,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GegenDieWand_Heidelberg_2010_11.jpg
Fotos Copyright Theater Heidelberg; 2010/11
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen Akin_Gegen_die_Wand_Drehbuchvorlage.pdf
Alphabetischer Titel Gegen die Wand
Mailorder 0
PDF Leseprobe


---- AUTHOR ----
Nachname Akin
Vorname Fatih
Pseudonym
URL part fatih-akin
Biografie <p>wurde 1973 als Sohn türkischer Einwanderer geboren und wuchs in Hamburg-Altona auf. Nach dem Abitur absolvierte er von 1994 bis 2000 ein Studium der Visuellen Kommunikation an der Hamburger Hochschule für bildende Künste. Während dieser Zeit entstand sein erster Spielfilm KURZ UND SCHMERZLOS, mit den Filmen IM JULI (2000) und SOLINO (2002) folgten weitere Regiearbeiten. Im Jahr 2004 gelang Fatih Akin mit dem deutsch-türkischen Drama GEGEN DIE WAND der internationale Durchbruch, der Film wurde u.a. mit dem "Goldenen Bären" auf der Berlinale 2004, dem "Deutschen Filmpreis" und dem "Europäischen Filmpreis" ausgezeichnet. Mit AUF DER ANDEREN SEITE (2007) und SOUL KITCHEN (2009) knüpfte Fatih Akin an seinen Erfolg an.<br /> 2018 erhielt sein Spielfilm AUS DEM NICHTS den <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Golden_Globe_Award/Bester_fremdsprachiger_Film" title="Golden Globe Award/Bester fremdsprachiger Film">Golden Globe</a>.<br /> Akin ist seit 2007 Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.</p>
Bild
Bild Copyright
Preise und Auszeichnungen