Zum Hauptinhalt springen

GRETA in Bautzen

Noch bevor alle Theater vorübergehend die Türen schließen mussten, konnte im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen GRETA (1 D | 2 H) von Daniel Ratthei Premiere feiern. Regie führte Ralph Hensel und das überwiegend junge Publikum war begeistert. In GRETA wird die Schülerin Annegret mit der Klimastreikbewegung konfrontiert. Mehr und mehr fühlt sie sich zugehörig, erfährt aber dabei am eigenen Beispiel wie schwierig es ist, seine Lebensweise von Grund auf zu ändern. Daniel Rattheis Theatertext trifft den Nerv der Zeit, beleuchtet mit Leichtigkeit verschiedenste Perspektiven auf das komplexe Thema Umweltschutz und -krise und ist dabei weder langweilig noch moralinsauer.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel GRETA in Bautzen
URL part greta-in-bautzen
Einleitung Noch bevor alle Theater vorübergehend die Türen schließen mussten, konnte im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen GRETA (1 D | 2 H) von Daniel Ratthei Premiere feiern. Regie führte Ralph Hensel und das überwiegend junge Publikum war begeistert. In GRETA wird die Schülerin Annegret mit der Klimastreikbewegung konfrontiert. Mehr und mehr fühlt sie sich zugehörig, erfährt aber dabei am eigenen Beispiel wie schwierig es ist, seine Lebensweise von Grund auf zu ändern. Daniel Rattheis Theatertext trifft den Nerv der Zeit, beleuchtet mit Leichtigkeit verschiedenste Perspektiven auf das komplexe Thema Umweltschutz und -krise und ist dabei weder langweilig noch moralinsauer.
Hauptteil
Bild fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GRETA_Bautzen_2020/Greta_Bautzen_712.jpg
Bildunterschrift © Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GRETA_Bautzen_2020/Greta_Bautzen_2020_1.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GRETA_Bautzen_2020/Greta_Bautzen_2020_2.jpg,fileadmin/3m_media/auffuehrungsfotos/GRETA_Bautzen_2020/Greta_Bautzen_2020_3.jpg
Fotos Copyright © Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
Kritiken - Texte "Trotz drohendem Weltuntergang gibt es viel zu lachen, viel zu absurd-komisch sind die Siuationen des Alltags und die Träume der Protagonistin." (Serbske Nowiny, 4/2020)
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen 1


---- TITLE ----
Relation zum Titel Greta
URL part ratthei-greta
Subtitel
Originaltitel
Coautoren
Uebersetzung
Bearbeiter
Komponist
Genre Ein Stück für junge Leute
Subverlaginfo
Damen 1
Herren 1
Ergaenzung
Anmerkungen UA Schlosstheater Celle, 01.11.2019
Einleitung <p>Annegret hat sich entschieden. Sie geht nun freitags auch für den Klimaschutz demonstrieren. Ab acht Uhr, klar, damit die Lehrer merken, dass man es ernst meint.<br /> Zu Beginn noch etwas holprig, nimmt die Sache aber rasch an Fahrt auf und erregt das Interesse der Medien – und den Unmut mancher Lehrer.</p> <p>Nach dem Hitzesommer 2018 entstand die ‚Fridays for Future‘-Bewegung, an deren Spitze die junge Schwedin Greta Thunberg steht. Das Engagement zahlreicher Schüler für ein radikales Umdenken im Klimaschutz hat strittige Fragen mit sich gebracht: Ist das Engagement der Schüler formal als Schulschwänzen zu bewerten? Wie kann die Politik auf eine Generation reagieren, die ihr Versagen vorwirft?</p> <p>Für Annegret stellt sich die Frage: Was ist wichtiger, der Schulabschluss oder der Einsatz für den Planeten? Und sollte man sich überhaupt entscheiden müssen?</p>
Haupttext
Bild fileadmin/3m_media/platzhalter/Gluehbirne_by_Rainer_Sturm_pixelio.de_quadr.jpg
Bildunterschrift © Rainer Sturm / pixelio.de
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
PDF zum Bestellen fileadmin/3m_media/bestellen/Ratthei_Greta_Druckfassg.pdf
Alphabetischer Titel Greta
Mailorder 0
PDF Leseprobe fileadmin/3m_media/leseproben/Ratthei_Greta_Leseprobe.pdf


---- AUTHOR ----
Nachname Ratthei
Vorname Daniel
Pseudonym
URL part daniel-ratthei
Biografie <p>Geboren 1979 in Cottbus, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Seit seinem Abschluss ist er an verschiedenen Theatern sowie in der freien Szene als Schauspieler engagiert.&nbsp;</p> <p><a class="external-link-new-window" data-htmlarea-external="1" href="http://www.danielratthei.de/index.php?article_id=3&amp;clang=0" target="http://www.danielratthei.de/index.php?article_id=3&amp;clang=0" title="Opens external link in new window">www.danielratthei.de</a></p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Ratthei_c_privat.jpg
Bild Copyright © Privat
Preise und Auszeichnungen <p><strong>2019</strong></p> <p>Nominierung für den Heidelberger Stückemarkt (WERTHER IN LOVE)</p> <p><strong>2018</strong></p> <p>Autorenresidenz am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau</p> <p><strong>2017</strong></p> <p>Nominierung für den JugendStückePreis des Heidelberger Stückemarktes (DER GOLDENE RONNY)</p> <p><strong>2016</strong></p> <p>Niederländisch-Deutscher Kinder-und Jugendtheaterpreis Kaas&amp;Kappes (JIHAD BABY!)</p> <p>1. Platz beim Coburger Forum Junger Autoren (JIHAD BABY!)</p> <p><strong>2012 und 2014</strong></p> <p>1. Platz beim Nachwuchsdramatiker-Wettbewerb der Universität Göttingen und dem Theater im OP</p> <p><strong>2012</strong></p> <p>Finalist beim Nachwuchsdramatiker-Wettbewerb <em>Keimzelle</em> am Theater Freiburg</p>