Was von uns bleibt

(Vivaces)

Von Azilys Tanneau

Übersetzt von Wolfgang Barth

2 D
Originalsprache: Französisch

Alice wird von ihrer Familie beauftragt, das Haus ihrer Großmutter Lucienne zu entrümpeln, die es vor Jahren verlassen hat. Ein Haus voller Briefe, Fotos und Gegenstände, Erinnerungen und angesammelter Stille. So viele Bruchstücke aus dem Leben dieser Frau, die Alice aufgrund eines Familienstreits nie kennengelernt hat. In diesem Haus hat Alice das Gefühl, Lucienne zu begegnen.
Während sie durch die verschiedenen Räume geht, Schränke und Kisten öffnet, Fotos betrachtet und Briefe entziffert, beginnt Alice einen Dialog mit derjenigen, die nicht mehr da ist.
WAS VON UNS BLEIBT ist ein berührendes Stück mit Lücken, mit Fehlstellen, mit Abwesenheit. Die Fragen bleiben offen. Es entsteht nur diese unsichtbare Kommunikation zwischen Lebenden und Toten.